Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Entwicklung eines Midi-Switching-Systems auf Arduino-Basis
SvR:
Salü,
--- Zitat von: Nils H. am 12.09.2011 17:01 ---Jemand andere Alternativen oder Vorschläge?
--- Ende Zitat ---
Dir ein Gehäuse genau nach deinen Vorstellungen auf Maß kanten lassen?
Ich hab mit dem Shop gute Erfahrungen gemacht (ich erwähn ihn deshalb immer wieder gerne hier ;) ):
http://www.mein-stahlzuschnitt.de/
Einfach ein U-Profil (auf Anfrage sind auch andere Winkel als 90° möglich*) kanten lassen. Seitenteile dann aus Multiplex, Pressspann was auch immer und noch en einfaches Blech für den Boden mitbestellen. Manchmal isses allerdings en bissel schwierig über den Mindestbestellwert (20€) zu kommen und Pulverbeschichtung usw. ist halt nicht möglich.
mfg sven
*http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,14874.msg146235.html#msg146235
Nils H.:
--- Zitat von: SvR am 12.09.2011 17:12 ---Salü,Dir ein Gehäuse genau nach deinen Vorstellungen auf Maß kanten lassen?
Ich hab mit dem Shop gute Erfahrungen gemacht (ich erwähn ihn deshalb immer wieder gerne hier ;) ):
http://www.mein-stahlzuschnitt.de/
Einfach ein U-Profil (auf Anfrage sind auch andere Winkel als 90° möglich*) kanten lassen. Seitenteile dann aus Multiplex, Pressspann was auch immer und noch en einfaches Blech für den Boden mitbestellen. Manchmal isses allerdings en bissel schwierig über den Mindestbestellwert (20€) zu kommen und Pulverbeschichtung usw. ist halt nicht möglich.
mfg sven
*http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,14874.msg146235.html#msg146235
--- Ende Zitat ---
Keine schlechte Idee - die Bleche für ein Gehäuse mit 450x355 mit 10° Neigung kämen je nach Material auf 23 Euro (Stahl 1mm) / 26 Euro (Stahl 1,5mm) oder 45 (!) Euro (Alu 2mm), plus halt die Holzwangen. Also den Mindestbestellwert schaffe ich ;D .
SvR:
Salü,
Wenn du es bearbeiten kannst, würde ich für die Anwendung Stahlblech klar bevorzugen. Alu ist einfach so lapprig, grad bei der relativ großen Fläche und den Fusstastern.
mfg sven
harryhirsch:
--- Zitat von: Thisamplifierisloud am 11.09.2011 23:58 ---Ich nehm lieber 1N4007 als Schutzdioden, die halten VIEL mehr aus als die 1N4148
und kosten auch fast nix.
--- Ende Zitat ---
Hallo,
1N4148 sind hier schon die richtige Wahl, denn 1N400X sind eigentlich lahme Krücken. Da macht die kleine, flinke 1N4148 ein deutlich besseres Bild. Der Peakstrom ist auch mehr als ausreichend, und mehr braucht es ja auch nicht.
Gruß, Volker
Firebird:
--- Zitat von: Nils H. am 8.09.2011 11:44 ---... b) meine Programmierkenntnisse sehr rudimentär und eingerostet sind.
--- Ende Zitat ---
Wenn du dabei auf Probleme stößt kann ich dir gerne helfen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln