Technik > Tech-Talk Amps

Sustain eines Amps beeinflussen/verlängern

(1/11) > >>

basementmedia:
Hi,

mal ne allgemeine Frage, die jedoch auch meinen Marshall 2204 Nachbau betrifft:
Welche Modifikationen kann man denn machen, um das Sustain des Tons zu beeinflussen?
Klar, man könnte ein Kompressorpedal vor den Amp hängen oder ne entsprechende Schaltung integrieren. Aber kann man auch mit den bereits bestehenden Komponenten an Kathode/Anode/Gitter Einfluss auf das Sustain-Verhalten erreichen?

Viele Grüße

Daniel

Stone:
Hi

Ich würde sagen, die Erhöhung der Kompression des Signals sollte den gewünschten Effekt bringen - geht aber meist einher, mit der Erhöhrung der Anzahl der verstärkenden Stufen (siehe SLO100, PV5150, MB Recto usw).

Gruß, Stone

basementmedia:

--- Zitat von: Stone am 31.08.2011 11:28 ---Hi

Ich würde sagen, die Erhöhung der Kompression des Signals sollte den gewünschten Effekt bringen - geht aber meist einher, mit der Erhöhrung der Anzahl der verstärkenden Stufen (siehe SLO100, PV5150, MB Recto usw).

Gruß, Stone

--- Ende Zitat ---

Hi,

aber wie erhöh ich die Kompression in einer "hundsgewöhnlichen" Vorstufe, ohne gleichzeitig die Verzerrung zu erhöhen?

Viele Grüße

Daniel

Han die Blume:
Hi, du kannst R13 auf 47k erniedrigen, die Rgs der Endröhren auf 15k erhöhen, die Rsg der Endröhren auf 2k erhöhen und R12 teilen in zwei 47k und einen Kondensator (zb. 47n) zwischen Mitte R12 und Kathode Kothodenfolger löten - das gibt allerdings auch mehr Gain, so dass Du dein Master Volume auf 500k senken könntest, wenn Du weniger wolltest.

lg

Kai

Chryz:
Moin Kai,
auf welchen Plan beziehst du dich mit den Werten?

Unabhängig von der technischen Umsetzung: Ich glaube es ist sinnvoll die Begrifflichkeiten auseinanderzuhalten. Sustain ist m.E. das Ausklingverhalten des Instruments selbst und wird nicht durch den Amp hergestellt. Hängt also vom Schwingverhalten der Gitarre ab.
Diesen Effekt kann man durch den Amp oder ein Effektgerät verstärken, indem das leisere, ausklingende Signal proportional mehr verstärkt wird. Um das zu erreichen kann eine Kompressorschaltung helfen, den Frequenzbereich zunächst absenkt und dann die Absenkung langsam wegnimmt. Ergo entsteht bei gut gewählter Einstellung ein lang anhaltender Ton.

mfg

Chryz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln