Technik > Tech-Talk Amps
Heizungsbrummen
Vintage_Man:
Das Alter spielt keine Rolle. Ich hatte noch keine Telefunken ECC83, die ich wegwerfen mußte bis auf eine, die aber Luft gezogen hatte.
/Bernd
cca88:
--- Zitat von: Nils H. am 6.09.2011 09:38 ---Moin,
in den letzten Tagen hab ich festgestellt, dass das Grundbrummen in meinem Duke anscheinend mehr geworden ist, oder zumindest hat es angefangen, mich zu stören. Gestern beim Proben dachte ich "boah, der brummt aber schon ordentlich".
Der Amp wird ja komplett AC geheizt, so dass, gerade bei viel Gain (Stone: Crunch ;D ) eben doch was hörbar ist. Das einzige, was ich in letzter Zeit am Amp geändert habe, war der Tausch von V2 (erste Röhre im Overdrive), weil die übelst mikrofonisch geworden war.
Ist das schon so, dass sich die Intensität des Brummens durchaus mal mit der Röhrenbestückung ändert, oder hat sich meine Wahrnehmung neu kalibriert und ich muss jetzt doch DC-Heizungen verbauen?
Ich hatte gestern nicht die Zeit/Gelegenheit, mal die Röhren im Amp durchzutauschen, und weiß auch nicht, was für Röhren gerade drin sind.
Gruß, Nils
--- Ende Zitat ---
Hi Nils,
kannst Du das "Grundbrummen" durch irgendetwas beeinflussen?
Volumeregler
Röhrenziehen
o.ä.
Hintergrund der Frage:
Mein Super Clone hat im Leerlauf gebrummt. ca 170mV RMS. Im Wohnzimmer störend.
Das Original, das ich geklont habe hatte ca 11mV RMS - praktisch unhörbar.
Die Regler hatten keinerlei Einfluß; nur das Ziehen des PI - dann war Ruhe.
Andere Röhren - nada - keine Veränderung
Oszi: irgendwie ist im PI das Brummen entstanden
Dumble Trick mit Symmetrieren des PI - nada
Gegenkopplung verändern - lauter wenn deaktiviert
Abkoppeln des PI vom Rest (Koppel-C auf der Preampseite auf MAsse) nada
Häh?
Ersetzen des 1000pF durch einen 10nF Folienkondensator - Himmlische Ruhe 10mV RMS - wie das Original.
SILVER MICA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nie Wieder
dat warn Schwank aus mein Lebn
Vielleicht hilfts ja
Grüße
Jochen
Nils H.:
Moin,
@Bernd: Danke für den Hinweis!
--- Zitat von: cca88 am 6.09.2011 21:41 ---Hi Nils,
kannst Du das "Grundbrummen" durch irgendetwas beeinflussen?
Volumeregler
Röhrenziehen
o.ä.
--- Ende Zitat ---
Kann ich. Der Amp ist im Cleankanal absolut stumm. Ich hab das Grundbrummen nie gemessen, aber im Clean ist praktisch keines Vorhanden. Ob das Brummen verstummt, wenn ich den Kanalvolume, den Send Level oder Master zudrehe müsste ich noch mal prüfen; ich gehe aber schwer davon aus. Ich kann das gerade nicht am lebenden Objekt testen, der Amp ist im Proberaum - mache ich bei nächster Gelegenheit mal.
Gruß, Nils
Bierschinken:
Hi Nils,
die Röhrentypen....
Guck mal ob in deinem Amp EH´s oder Sovteks stecken. Die Brummen ganz gerne mal.
Ansonsten mal gezielt einzelne Röhren austauschen und hören. Möglicherweise auch die - potenziell vorhandenen - 2x 100Ω gegen nen Trimmer ersetzen.
Grüße,
Swen
PS: Achja, dass Higain auch ohne DC-Heizung geht hast du beim Treff gehört ;-)
Stone:
--- Zitat von: Bierschinken am 7.09.2011 21:58 ---PS: Achja, dass Higain auch ohne DC-Heizung geht hast du beim Treff gehört ;-)
--- Ende Zitat ---
Stimmt - bei mir! Als ich im Crunch-Channel gespielt habe ... ;D
Gruß, Stone
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln