Technik > Tech-Talk Amps
Dynacord G-2000, Restauration und Modifikation
bea:
--- Zitat von: Wuffenberg am 28.02.2016 10:12 ---Und offtopic zu dem Bild: haha sehe ich da im Hintergrund ne FSK18 DVD mit dem Titel Latex?
--- Ende Zitat ---
Nö, Du siehst drei Bücher über das Textsatzsystem LaTeX und eines über ein zugehöriges Macropaket namens "Koma-Script". Damit schreibe ich meine Briefe.
Was Du schon wieder denkst...
Und ja, an die liegende Position der Vorstufe habe ich auch schon gedacht.
Von HF habe ich in den Oszillogrammen nichts gesehen. Mal davon abgesehen, halte ich HF für eine Legende, weil der Innenwiderstand des Lautsprecher da schon zu hoch ist und alles über das Boucherot-Glied am Ausgang abfließen müsste.
Anders sieht es da aber wohl schon bei dem Klirren aus, das aufgrund der Mikrofonie im Signal war.
Als der Speaker starb, hat Verena gerade mit dem Saxophon auf Child in Time improvisiert. Ich war also nicht unbedingt leise, hab mich allerdings gerade in den tiefen Lagen meines Instruments aufgehalten. Das bedeutet, dass die Membran genügend Bewegung gehabt haben muss, um die Schwingspule zu kühlen.
Wuffenberg:
--- Zitat von: bea am 28.02.2016 10:37 ---
Als der Speaker starb, hat Verena gerade mit dem Saxophon auf Child in Time improvisiert. Ich war also nicht unbedingt leise
--- Ende Zitat ---
Zumindest dann war es ein würdiger Speaker Tod ;)
bea:
--- Zitat von: Wuffenberg am 28.02.2016 17:20 ---Zumindest dann war es ein würdiger Speaker Tod ;)
--- Ende Zitat ---
Am Montag spielte er wieder für eine halbe Stunde. Das war wohl vor allem mein Bass.
Heute morgen habe ich mal die Nachbarn gequält und die SG eingestöpselt. Funktioniert auch, ähnlich wie mein Valve Junior, but on steroids. Sogar verzerren kann die Vorstufe, und das klingt besser als in meinem Kleinen. Ich glaub, den Valve Junior muss ich auch nochmal umbauen...
Wuffenberg:
Bea, ist der Speaker nun defekt oder nicht? Scheinbar ein WaKo an der Schwindspule?
Reinhold Messmal:
Schwundspule?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln