Technik > Tech-Talk Amps
Dynacord G-2000, Restauration und Modifikation
silverface:
Hi Beate,
das Lämpchen könnte in Verbindung mit dem LDR einen Kompressor/Limiter bilden, vorausgesetzt der LDR wirkt an einer geeigneten Stelle auf das Signal ein. Den Wert des Trimmers mit 2k5 finde ich etwas hoch bei Anspeisung durch den 4 Ohm Ausgang. Aber die Dynacord-Leute werden das schon richtig dimensioniert haben.
Die Bias-Trimmer würde ich nicht nur tauschen, sondern sicherheitshalber auch so anschließen, dass bei Unterbrechung des Schleifers die Vorspannung auf den (negativen) Maximalwert ansteigt. Also wie bei Fender, Marshall usw.
Gruß, Gernot
bea:
--- Zitat von: Bierschinken am 15.09.2011 09:36 ---die Potis lassen sich Reinigen.
Ich weiss es nichtmehr genau, entweder haben die an den Lötanschlüssen ne kleine Öffnung wo man Kontaktspray reinsprühen kann oder am anderen Ende. Ich meine das ginge...
--- Ende Zitat ---
Interessant vor allem für den Bassking. Im G-2000 befinden sie sich im Halbleiter-Teil, vermutlich wie im Bassking fest auf den Platinen und sind damit Ausbaukandidaten. Diese Komponenten möchte ich zumindest zunächst nicht ausschlachten, sondern wieder einbaufähig erhalten. Daher werde ich wohl um das Anpassen von Poti-Achsen nicht herumkommen.
Beate
custom:
Hi,
falls Dir das Manual 10 Mücken wert ist, in der Bucht verkauft ein Spanier Schaltplan+Bed.Anl.
Suche mal nach Artikelnummer: 300592329213
Gruß, Bernd
bea:
Hallo Bernd. Vielen Dank! Schau mal hier: http://www.peel.dk/Dynacord/index.html
@Swen: Du hast recht. Die Potis sind zu den Anschlüssen hin offen. Nicht gut erreichbar, man muss die Module dazu ausbauen. Aber immerhin.
Bis auf die großen Sieb-Elkos müsste ich jetzt die Bestellung für beide Geräte beisammen haben.
Beate
dknia:
Hallo Bea,
zum Thema Dynacord Restauration kannst du sicher Unterlagen und Ratschläge vom Bernd B. bekommen, wenn er sich hier nicht sowieso einklinkt. http://www.brieskorn.de/Guitar___Amps/Restaurierung/restaurierung.html
bis denn
Herbert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln