Technik > Tech-Talk Amps
Dynacord G-2000, Restauration und Modifikation
Bierschinken:
Hi,
noch ein Wort zum Reformieren; Das bringt nur was, wenn die Elkos länger keine Spannung mehr gesehen haben.
Ansonsten passiert genau das gleiche im normalen Betieb. D.h. wenn Elkos normal genutzt werden ist das ideal für sie, da sich die Oxidschicht intakt hält.
Grüße,
Swen
Vintage_Man:
Klink!
Da meistens nicht bekannt ist, wie lange das Gerät gestanden hat, kann formieren der Elkos nicht schaden. Wenn allerdings die Kapazität der Elkos bereits deutlich unter dem Nennwert liegt -> raus damit.
Da der G2000 aber von Anfang '70 ist, die Elkos also also über 40 Jahre jung -> sowieso raus damit!
/Bernd
bea:
Hallo ;)
Und gleich mal danke für die Bauanleitung für die Headshell - hat mir das Maßnehmen erspart. Holz ist schon gekauft.
Beate
Vintage_Man:
Wenn Du die Anleitung von meiner Seite meinst, dann ist die aber für Eminent I/II, Favorit I/II, Bassking T, Imperator und Konsorten.
Ob der G2000 da reinpasst? Isch weeset nit!
/Bernd
bea:
Nee, natürlich nicht. Der G2000 hat ja auch ne Headshell. Die ist sogar ziemlich gut intakt. Nur, dass sich das Tolex an einigen Stellen löst - Reinigen und mit Kövulplast (Kontaktkleber für Schuhsohlen) wieder ankleben... vielleicht auch noch aus Tolex-Rest Flicken auf die Ecken kleben. Muss sich noch zeigen.
Aber ich hab ja auch noch nen BassKing 1 in der Mache, sogar vordringlich. Dessen Plexiglasfront und Plastikgehäuse ist an einer Ecke stark lädiert, es fehlt ein Fuß, und die entsprechende Schraube ist abgebrochen. Es haben auch beide Sicherungshalter die Grätsche gemacht - für den dicken such ich noch Ersatz.
Für diesen Verstärker ist die Headshell gedacht. Vielleicht mach ich sie ja auch quietschbunt - hab schon mal über Sunburst in gelb und rot nachgedacht.
Beate
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln