Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Welche Röhren für Dual Showman?

  • 41 Antworten
  • 12460 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Welche Röhren für Dual Showman?
« Antwort #30 am: 5.10.2012 13:50 »
Hi Jacob

Das ist in der Tat der erste Fender Amp den ich in den Fingern habe.So genau hab ich mir den Schaltplan noch gar nicht angesehen.Was ist der Sinn der Kurzschlussbuchse?Soll das eine Art Line-out sein?
Gruß Michael

*

sjhusting

  • Gast
Re: Welche Röhren für Dual Showman?
« Antwort #31 am: 5.10.2012 14:17 »
Es ist ein ausgang fuer ein 2te, parallel lautsprecher. Du MUSST immer ein lautsprecher an die "speaker"  anschliessen. Du DARFST eine 2te Box an die "ext speaker" buchse anschliessen.

Wenn du es umgekehrt machst, dann passiert genau das, was du beschreibst.

Fender OTs dulden ganz brav ein 50% impedance mismatch, dH, normallerweise hat ein Dual Showman ein 4-ohm load, wenn du ein 2te 4-ohm Box anschliesst, hast du zwar nur 2 ohm, die OT ertraegt es.

Steven
« Letzte Änderung: 5.10.2012 14:38 von Puddnhaid Husting »

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Welche Röhren für Dual Showman?
« Antwort #32 am: 5.10.2012 14:24 »
Das schützt den Ausgangstrafo des Amps, falls wieder mal kein Kabel in der Lautsprecherbuchse stecken sollte  :devil:

Kurz gefasst, reagiert der Ausgangstrafo eines aufgerissenen Röhrenamps ("...komisch, warum höre ich denn nichts") auf "Leerlauf" (= kein Speaker dran) wesentlich empfindlicher als bei "Kurzschluss" (= Lautsprecherausgang gegen Masse kurzgeschlossen).

Edit:

das kannst Du doch sehr gut daran erkennen, dass der Amp trotz Eurer Falschbelegung der Speakerbuchsen  noch einwandfrei zu funktionieren scheint...  ;D

Gruß

Jacob
« Letzte Änderung: 5.10.2012 14:29 von jacob »
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Welche Röhren für Dual Showman?
« Antwort #33 am: 5.10.2012 14:29 »
Hi Steven und Jacob

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe.Da hat mein Kumpel garantiert denselben Fehler wie ich gemacht und den Speaker verkehrt angeschlossen.Das erklärt auch den dünnem Sound.Er hat den Amp an einer 8 Ohm Box betrieben.Da soll er dan lieber zwei dranhängen damit er auf 4 Ohm kommt.
Gruß Michael

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Welche Röhren für Dual Showman?
« Antwort #34 am: 5.10.2012 15:43 »
das hat mit den ohms nicht zu tun, sondern damit daß wenn die Schaltbuchse nicht belegt ist, daß dann der AÜ kurztgeschlossen wird und nichts oder fast nichts mehr zum Speaker gelangt!
LöD
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

sjhusting

  • Gast
Re: Welche Röhren für Dual Showman?
« Antwort #35 am: 5.10.2012 16:07 »
das hat mit den ohms nicht zu tun, sondern damit daß wenn die Schaltbuchse nicht belegt ist, daß dann der AÜ kurztgeschlossen wird und nichts oder fast nichts mehr zum Speaker gelangt!
LöD

Muss zugeben, wenn er 2 8-ohm Boxen anschliesst, wirds richtig laut ...  :guitar:

Schau mal dein Schaltplan an - wenn nichts an der Speaker-Buchse angsechlossen ist, dann ist die + mit den  - gebunden - also, Signal nach Masse geschickt. Das die External Speaker ueberhaupt was bekommt, ist ein extra-special Bonus.
« Letzte Änderung: 5.10.2012 16:15 von Puddnhaid Husting »

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Welche Röhren für Dual Showman?
« Antwort #36 am: 5.10.2012 18:12 »
Hi
Ich hab im Proberaum 2 2x12 Lemberg-Boxen  mit Celestions und wenn ich mich nicht irre gammelt noch eine Doppelfünfzehner mit Eminence im Proberaum rum.Und eine 1x18 Goodmans.Wird ein lustiger Abend,da bin ich mir sicher ;D ;D ;D.
Gruß Michael

*

Offline Fl@shR!Der

  • YaBB God
  • *****
  • 407
Re: Welche Röhren für Dual Showman?
« Antwort #37 am: 5.10.2012 18:45 »
18"er Goodmanns?    :o :o :o

+

2x 15"er?  8) 8) 8)

=

 :help: O0 :help:
Schöne Grüße wünsche ich immer mit, sollte ich es dennoch mal vergessen:

Schöne Grüße Reinhard

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Welche Röhren für Dual Showman?
« Antwort #38 am: 6.10.2012 11:56 »
Servus Reinhard

Die Doppelfünfzehner ist schon heftig mit dem Showman.Da darf der Basser nur noch ne 10er Box spielen sonst wirds zu wummerig :devil: :devil: :devil: :devil:.Die 18 er ist unter dem Schlagzeugpodest vergraben,da war ich dann zu faul.Aber das hätte garantiert noch mehr gewummert.
gruß Michael

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Welche Röhren für Dual Showman?
« Antwort #39 am: 7.10.2012 10:54 »
Es ist ein ausgang fuer ein 2te, parallel lautsprecher. Du MUSST immer ein lautsprecher an die "speaker"  anschliessen. Du DARFST eine 2te Box an die "ext speaker" buchse anschliessen.

Wenn du es umgekehrt machst, dann passiert genau das, was du beschreibst.

Fender OTs dulden ganz brav ein 50% impedance mismatch, dH, normallerweise hat ein Dual Showman ein 4-ohm load, wenn du ein 2te 4-ohm Box anschliesst, hast du zwar nur 2 ohm, die OT ertraegt es.

Steven

Hi Steven

Ich hatte am Freitag meine 2 Lemberg´s mit den Celestions dranhängen damit ich auf 4 Ohm komme.Der Sound war schon mächtig fett.Verträgt der Fender OT auch eine 8Ohm Box oder muß ich auf die 4Ohm Impedanz kommen?
Schönen Sonntag aus dem (noch)sonnigen Südhessen
Michael

*

Offline Fl@shR!Der

  • YaBB God
  • *****
  • 407
Re: Welche Röhren für Dual Showman?
« Antwort #40 am: 16.10.2012 11:39 »
Ach herr je, das Thema hab ich doch glatt übersehen...

Hattest du keine Möglichkeit den Fender mal an die 18er zu hängen? Nur so nebenbei mal gefragt... :)
Schöne Grüße wünsche ich immer mit, sollte ich es dennoch mal vergessen:

Schöne Grüße Reinhard

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Welche Röhren für Dual Showman?
« Antwort #41 am: 27.10.2012 22:54 »
Hi Reinhard
Sorry das ich so spät antworte.Bin vor drei Stunden erst aus Spanien gekommen.Da war es deutlich angenehmer(25 grad in Alicante).Die 18er hab ich noch nicht unterm Schlagzeugpodest vorgebuckelt.Kann ich aber mal demnächst machen.Das gibt aber bestimmt ein Mordsgewummer.
Gruß Michael