Technik > Tech-Talk Amps
Music Man 110RD50 - Federhall rauscht und brummt
Nigel:
Liebe Gemeinde,
ich habe hier einen Music Man 110RD50 mit einer kleinen Macke. Der Hall rauscht und brummt stark.
Mir scheint das Problem bauartbedingt zu sein, da ich folgende Maßnahmen bereits durchführte.
1. TL072 und 2xBC550C, die die Spirale mit dem Signal versorgen und es auf dem Rückweg wieder verstärken.
2. Cinch-Kabel getauscht.
3. Hallspirale gecheckt: 25Ohm am Eingang und 220Ohm am Ausgang.
4. Die nachträglich eingebaute Ampsimulation und Einschleifweg außer Gefecht gesetzt.
5. Hallspirale dick in Alufolie gewickelt
6. Unterschiedliche Positionen der Spirale probiert und festgestellt, dass es etwa 10-15 weiter weg vom Netztrafo deutlich weniger brummt und rauscht.
Alle Maßnahmen zusammengenommen haben Wirkung gezeigt, aber noch nicht genug. Zum Vergleich: Der Hall meines Twin-Reverbs rauscht bedeutend weniger.
Ich möchte das Hallgehäuse nicht außerhalb montieren, das kann unmöglich vom Leo so gedacht sein.
Zumal es ein wirklich schön klingender Verstärker ist.
Hilft evtl. eine neue Hallspirale ? Metallschichtwiederstände und neue Kondensatoren im Hallteil ?
Ist gar etwas mit dem Netztrafo nicht ok, streut der evtl. zuviel ?
weiss grad nicht wo ich ansetzten soll. ???
Hat jemand einen Tip für mich ?
Hier der Link zum Schaltplan: http://www.musicmanamps.com/
Auf Schematics/1650-rd klicken
Oder siehe Anhang.
Vielen Dank!
Nigel
Manfred:
Hallo Nigel,
--- Zitat ---Hallspirale dick in Alufolie gewickelt
--- Ende Zitat ---
Aluminium schirmt keine magnetische Einstrahlung.
Ich habe mit dem MM 1650-RD die gleiche Erfahrung gemacht, es ließ sich das Brummen durch die Position der Hall Spirale otimieren, aber nicht beseitigen.
--- Zitat ---Der Hall rauscht
--- Ende Zitat ---
Einfach mal eine NE5532 anstatt des TL072 probieren.
Ich vermute das der MM-Netztrafo ein sehr starkes Streufeld hat oder dessen Position ungünstig ist..
Wäre es mein Amp gewesen hätte ich diesen mal zum Test außerhalb betrieben.
Gruß
Manfred
tubeampgrufti:
Hallo Nigel
Hast du schon geprüft, ob der Tank, also das Gehäuse der Hallspirale, mit Masse verbunden ist? Dies aber auch nur "einseitig"!
Test: Kabel am Amp abhängen, mit Durchgangsprüfer checken: eine Abschirmung muss mit dem Tankgehäuse verbunden sein, die andere darf/soll nicht!
Hatte das Problem zwar mit einem VOX, aber es könnte ja auch hier so sein.
Gruss
Bruno
Nigel:
MoinMoin!
Hab schon gedacht, ich wäre total der Pedant was das Rauschen angeht....
Schön, dass du das auch so siehst.
Das mit der Masse hab ich noch nicht geprüft, sieht aber so aus, als ob Ein- und Ausgang am Hallgehäuse hängen.
Das wär toll. Welche Seite sollte man denn von der Masse nehmen ?
Meint ihr, dass Blei vom Dachdecker etwas bringen könnte ?
Mu-Metall ist mir zu aufwändig und zu teuer.
Den TL072 den ich verbaut habe ist schon ein Low-Noise-Typ.
Den Netztrafo außerhalb zu positionieren ist mir zu gefährlich. Aber is ja eigentlich klar: wenn ich mich mit dem
Hallgehäuse dem Ampgehäuse und explizit dem Trafo nähere wird das Brummen und Rauschen lauter.
@Manfred: Weisst du noch wo du die Hallspirale hingebaut hast ?
loco:
Hallo
Das einzige, was du probieren kannst, ist es den Trafo an die 250V Wicklung anzuschließen. Das dürfte
das Streufeld etwas reduzieren. Ansonsten ,na ja---Mu-Metall.
Gruß --.-loco
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln