Technik > Tech-Talk Amps

Music Man 110RD50 - Federhall rauscht und brummt

<< < (2/3) > >>

Nigel:
Mu-Metall:

hab gerade das hier gefunden:

http://www.----.de/itm/Mumetallfolie-Abschirmfolie-Mumetall-Permalloy-0-1-/230695481697?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item35b685b161

Kann das funktionieren? Ich dachte man darf MuMetall weder knicken noch biegen.

Wicklung:
Guck ich heute abend mal ob der Trafo noch mehr Primäranzapfungen hat.

tubeampgrufti:

--- Zitat von: Nigel am  4.11.2011 13:41 ---
Das mit der Masse hab ich noch nicht geprüft, sieht aber so aus, als ob Ein- und Ausgang am Hallgehäuse hängen.
Das wär toll. Welche Seite sollte man denn von der Masse nehmen ?


--- Ende Zitat ---

Meiner Meinung nach spielt das eigentlich keine Rolle! Ich habe es schon mal auf der einen, mal auf der anderen Seite gesehen und gemacht. Wer weiss es besser? Ich würde es einfach mal versuchen. Im Schema ist die Anordnung mit diesem C für mich eher etwas seltsam. Wenn das wirklich im Amp so verdrahtet ist, dann würde ich es mal so versuchen wie ich geschrieben habe: eine der beiden Abschirmungen direkt an das Federhallgehäuse hängen, aber das Gehäuse selbst unbedingt vom Chassis isolieren. Das ist schnell gemacht und ist sicher ein Versuch wert! Die "Einpackerei" ist ja auch nur dann sinnvoll wenn das Konzept mit der Masseführung im Bereich Halltank stimmt.

Zwar ohne Garantie, aber mit viel Zuversicht auf Besserung verbunden
grüsst
bruno

Manfred:
Hallo Nigel,


--- Zitat ---Den Netztrafo außerhalb zu positionieren ist mir zu gefährlich. Aber is ja eigentlich klar: wenn ich mich mit dem
Hallgehäuse dem Ampgehäuse und explizit dem Trafo nähere wird das Brummen und Rauschen lauter.

--- Ende Zitat ---

das hatte ich auch nicht vor, es wäre nur für einen Test gewesen. Hätte das eine wesentliche Verbesserung gebracht, und ich wäre der Besitzer des Amps gewesen, hätte ich mich nach einer Trafoalternative umgesehen.

Wenn das Mu-metall an der genannten Stelle so günstig zu haben ist, wäre es eine Versuch wert.
Hier gibt es Verarbeitungshinweise:
http://www.thel-audioworld.de/bauteile/Mu-Metall/mu-metall.htm

Gruß
Manfred

Nigel:
Moin Moin alle zusammen!

@Manfred: Nach meinen gestrigen Versuchen ist klar, das das Brummen vom Trafo ausgelöst wird. Optisch sieht der
allerdings noch sehr, sehr gut aus, kein Rost etc. Danke für den Link, fein fein.

Ferner habe ich mal den Hall abgezogen und dabei festgestellt, dass es auch an dieser stelle rauscht. Die Nachhallrückgewinnungsstufe, oder wie soll man
auf deutsch sagen, wäre auch nochmal eine untersuchung wert. Also deinen Tip
mit dem Tausch des OPV werde ich beherzigen.

Meint ihr es macht Sinn die Kohleschichtwiderstände in Metallschichtwiederstände zu tauschen ?

Masseanschluss:
Habe gestern mal den Masseanschluss von der der Eingangsseite des Hallteils abgenommen. Dabei zeigte sich folgernder Effekt: Rauschen und Brummen verringerten sich, aber ab Reglerstellung 3 kam es zu Rückkopplungen. Ihr kennt das, dieses weltraummäßige getöse. Da hab ichs erstmal wieder zurückgebaut. Die Kabel sind mitlerweile direkt im Hallteil angelötet.

Danke!

Lieben Gruß,

Nigel

Manfred:
Hallo Nigel,


--- Zitat --- Nach meinen gestrigen Versuchen ist klar, das das Brummen vom Trafo ausgelöst wird. Optisch sieht der
allerdings noch sehr, sehr gut aus, kein Rost etc. Danke für den Link, fein fein.
--- Ende Zitat ---

das hat nichts mit dem Zustand des Trafos zu tun, sondern mit der Qualität bei der Herstellung.
Ich kann mich nicht mehr an den mechanischen Aufbau erinnern vielleicht bringt es was den Trafo um 90° zu drehen.

Gruß
Manfred
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln