Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Savage SE Störgeräusche

  • 10 Antworten
  • 4855 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Dr.Oktylizer

  • Gast
Savage SE Störgeräusche
« am: 17.04.2005 01:37 »
Hallo!
Ich bin echt ein wenig verzweifelt. Habe für viel Geld einen Savage SE gekauft (neu).
Der Sound an sich ist hervorragend, allerdings rauschen die Kanäle 3 und 4 ziemlich übel...
Das ganze auch bei moderaten Gain Eistellungen.
Ich besitze ansonsten einen Screamer Combo und weiss daher, dass bei ENGL High Gain Soounds nicht unbedingt rauschen müssen...
Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme oder kann sonstwie helfen.
Danke, Euer Dr.

*

Offline Killigrew

  • YaBB God
  • *****
  • 758
  • Hey, Ich liebe dieses Forum wirklich!
Re:Savage SE Störgeräusche
« Antwort #1 am: 17.04.2005 11:43 »
mm, eigentlich sollte das sicher nicht sein.
Was für eine Gitarre verwendest du denn??
Sind in der nähe ihrgenwelche Störquellen wie Monitore Trafos von Hallogen Lampen o.ä.???
Ist es ein rauschen oder ein Brummen??
Verändert sicher das Rauschen durch zudrehn des Vol. Potis an der Gitarre??
Rauscht der Amp auch in anderen Räumen oder gar Häusern?
Viele Fragen die uns aber weiter bringen könnten :)

mfg :)

*

Offline Dr.Oktylizer

  • Starter
  • *
  • 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Savage SE Störgeräusche
« Antwort #2 am: 17.04.2005 12:01 »
Ich benutze zumeist eine Framus Diablo Custom oder eine RG 1570 mit SD - PUs. Daran liegt es bestimmt nicht, die Abschrimung ist eigentlich sehr gut.  Andere Störquellen kommen auch nciht in Betracht, da ich direkt danaben einen Screamer Combo stshen habe, der selbst bei hoher Lautstärke und viel Gain fast unmerklich rauscht bzw. brummt.
Achso, es ist übrigens eher ein Brummen, welches ziemlich penetrant ist.  

*

Offline Killigrew

  • YaBB God
  • *****
  • 758
  • Hey, Ich liebe dieses Forum wirklich!
Re:Savage SE Störgeräusche
« Antwort #3 am: 17.04.2005 14:20 »
tja, dann liegts wohl am Amp, war das im Laden schon so?
ansonsten musst du ihn halt zurückbringen und mal durchchecken lassen

mfg :)

*

bäri

  • Gast
Re:Savage SE Störgeräusche
« Antwort #4 am: 18.04.2005 16:24 »
Hallo Dr.,

Kiligrew hat da recht.
Zurück damit zum Händler (wirst das Ding ja hoffentlich beim "Händler Deines Vertrauens" gekauft haben und nicht etwa per Versandhandel...
Zwei Jahre hast Du auf jeden Fall "Gewährleistung". Im ersten halben Jahr musst Du dem Händler nicht nachweisen, dass der Fehler schon direkt nach dem Kauf aufgetreten ist (eine echte "Garantie" von 2 Jahren wäre da allerdings wesentlich besser).
Das Geld für andere Röhren zum rumprobieren kannst Du Dir vorerst jedenfalls erstmal sparen. Deeiner Fehlerbeschreibung nach scheint das eher eine kalte Lötstelle zu sein.

Gruß

Günter





*

Offline Dr.Oktylizer

  • Starter
  • *
  • 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Savage SE Störgeräusche
« Antwort #5 am: 18.04.2005 17:08 »
Doch, ich habe ihn im Versandhandel gekauft, den AMP bekommt man in ganz Hamburg nirgends mehr... wird ja nicht mehr gebaut.
Morgen wird er abgeholt und von ENGL direkt durchgecheckt, ich sag mal bescheid, was es war. Danke für die Antworten.

*

bäri

  • Gast
Re:Savage SE Störgeräusche
« Antwort #6 am: 18.04.2005 17:34 »
Hi Dr.,

Versandhandel- dann ist das Einschicken direkt an den Hersteller bestimmt die beste Lösung gewesen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ENGL einen guten Customer-Support bietet- im Gegensatz zu manch anderem Hersteller...
Bei professionellen Gerätschaften ist das schliesslich das "A&O", bei dem sich der Spreu vom Weizen trennt.
Mal gespannt, wie lange es dauert und ob Du evtl. was dafür bezahlen musst.
Also, halt' uns also auf dem Laufenden!

Gruß

Günter

*

bäri

  • Gast
Re:Savage SE Störgeräusche
« Antwort #7 am: 3.05.2005 09:37 »
Hi Dr.,

hast Du Deinen Savage eigentlich mittlerweile wieder "geheilt" zurückbekommen?

Gruß

Günter

*

Offline Dr.Oktylizer

  • Starter
  • *
  • 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Savage SE Störgeräusche
« Antwort #8 am: 7.05.2005 11:49 »
Hi Dr.,

hast Du Deinen Savage eigentlich mittlerweile wieder "geheilt" zurückbekommen?

Gruß

Günter

Nein, ich warrte immer noch, er ist seit 10 Tagen bei ENGL zum Durchchecken. Ich gebe sofort bescheid, wenn es was neues gibt, danke der Nachfrage!

*

Offline Dr.Oktylizer

  • Starter
  • *
  • 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Savage SE Störgeräusche
« Antwort #9 am: 12.05.2005 10:29 »
So, eine Vorstufenröhre war defekt, die wurde ausgetauscht. Nun ist es deutlich besser. Der Screamer entwicklet allerdings dennoch weniger Noise.

*

hanswurscht

  • Gast
Re:Savage SE Störgeräusche
« Antwort #10 am: 15.05.2005 18:18 »
ist aber sehr seltsam...... ??? ist ja auch ne total andere preisklasse.
aber bist du sonst zufrieden mit dem wie es jetzt klingt?