Technik > Tech-Talk Amps
Jetzt aber!
Nils H.:
--- Zitat von: Thomson am 10.11.2011 20:36 ---Gitarrenamp? Oh nein, davon hab ich schon einen :D den TT Sam Mk ll, durch den bin ich auf die 6V6 gekommen. Mein Ziel ist HiFi :)
mfG
--- Ende Zitat ---
äh, ja. Mein Fehler :) .
Thomson:
Ach ja, was ich schon lange fragen wollte..
im GE Datenblatt der 6V6GT steht: 'Peak AF Grid-to-Grid Voltage'
Was ist damit gemeint? Die Vss die zur Vollaussteuerung nötig sind? Oder der RMS Wert?
Der Wert bei 285V ist 38V. Brauche ich also einen Gitterspannungshub von 38Vss oder 38V RMS? Oder was ganz anderes?
mfG
12stringbassman:
--- Zitat von: Thomson am 11.11.2011 16:40 ---Was ist damit gemeint? Die Vss die zur Vollaussteuerung nötig sind?
--- Ende Zitat ---
Ja. ;)
Thomson:
--- Zitat von: 12stringbassman am 11.11.2011 19:05 ---Ja. ;)
--- Ende Zitat ---
Also brauche ich eine RMS Spannung von (38-Wurzel aus 2) knapp 27V, sehr gut :)
Thomson:
noch eine Frage zur Logik..
die 38Vss sind auf beide Röhren bezogen, oder?
macht das 19Vs auf einer Röhre? Bei Longtail Inverter wird im EC83 Datenblatt bei 250V ein Vo (das ist doch gleich Vo' oder?) von 20V RMS angegeben. Macht das also eine Spannung bei beiden Röhren von Vss = 56,6Vss? oder richten sich die 20V RMS als Spannung zwischen beiden Outputs, also beiden Röhren? Dann wäre die Vss = 28,3Vss, das wäre aber nicht so gut.
mfG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln