Technik > Tech-Talk Amps
Jetzt aber!
es345 (†):
--- Zitat ---ich will aber auch den Röhrentypischen Klang, der steht im Vordergrund
--- Ende Zitat ---
SAG hat nichts mit Röhrenklang bei HiFi zu tun. Er ist ein Mittel beim compressed Overdrive von Gitarrenamps.
Thomson:
--- Zitat von: es345 am 14.11.2011 20:28 ---
SAG hat nichts mit Röhrenklang bei HiFi zu tun. Er ist ein Mittel beim compressed Overdrive von Gitarrenamps.
--- Ende Zitat ---
Hallo,
wenn das so ist..
naja, Röhrengleichrichtung hat trotzdem was nostalgisches & man muss im Winter weniger heizen ;D
Ich dachte entweder an GZ34, 5U4GB (als Brücke, zusätzlich 2 Sanddioden) oder 4 Booster (12D4 oder 12AX4 oder 12DE4 oder auch EY88 oder EY500)
EY88 hab ich in Unmengen hier. 17D4, 17AX4 & 12D4 gibts billig bei Pollin.
Also, was würdet Ihr für Röhren nehmen?
Zur Gegenkopplung: ich hab das mit dem Poti von Grundauf so gelernt, gibt es bessere Möglichkeiten, eine einstellbare Gegenkopplung zu realisieren?
Wie siehts sonst mit dem Schaltplan aus?
mfG
WiderGates:
--- Zitat von: Thomson am 14.11.2011 20:34 ---Zur Gegenkopplung: ich hab das mit dem Poti von Grundauf so gelernt, gibt es bessere Möglichkeiten, eine einstellbare Gegenkopplung zu realisieren?
Wie siehts sonst mit dem Schaltplan aus?
mfG
--- Ende Zitat ---
Hallo,
ich habe nicht das Gegenkopplungspoti R14 gemeint, sondern den Volume-Regler R8.
Weiterregeln
Thomson:
--- Zitat von: WiderGates am 14.11.2011 20:48 ---ich habe nicht das Gegenkopplungspoti R14 gemeint, sondern den Volume-Regler R8.
--- Ende Zitat ---
Mein Fehler :-[
Ich habs beim TT Sam so gesehen, da dacht ich mir, es klappt auch hier..
mfG
Thomson:
--- Zitat von: Dr.Röhrich am 14.11.2011 20:58 ---Hallo Thomson
Eine Gleichrichterröhre zieht mehr Saft aus dem Trafo als Du hinten rausziehst, der Trafo "Darf" dann noch ein bissi mehr liefern.
Gruß Franz
--- Ende Zitat ---
Das ist echt mies, ich wollte doch so gerne Röhrengleichrichtung verwenden :(
PSUD liefert mir bei 6AX4 als Brücke diese Meldung: "a current sink has pulled the voltage below zero for more than 5 main cycles, at time 0,100175S" :'(
mfG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln