Technik > Tech-Talk Amps
Nolan amp mit falschen Spannungen?!
kaffeetrinker:
Hallo liebe Röhrengemeinde. :bier:
ich habe sehr günstig einen alten Verstärker von der Firma Nolan gekauft. im Anhang hab ich einen Schaltpläne im Netz gefunden. Allerdings ist meiner die 100Watt Ausführung :o. und hat 3 Vorstufenröhren.
Nach dem ersten anspielen ist mir aufgefallen das was nicht stimmt. Der amp klingt im Anspielverhalten sehr kalt. die zerre ist sehr kalt und kommt erst wenn man VOLL in ie Saiten haut. Einfach ein unschönes Steriles Klangbild.
Jetzt hab ich mal die Spannungen gemessen und unten unten Aufgeführt. Können die alten Hasen daraus erkennen ob grundsätzlich was falsch eingestellt ist etc.?
T1: ECC83: Pin1 - 215V, Pin6 - 212V
T2: ECC83: Pin1 - 180V, Pin6 - 318V
T3: ECC83: Pin1 - 258V, Pin6 - 254V
T4, T5, T6, T7: EL34 : Pin 3 und Pin 5 - 452V
Bias : -40,3 V
Stimmt was mit T2 nicht?
Ist der Bias nicht zu hoch?
Ihr würdet mir wirklich sehhhr helfen.
cca88:
--- Zitat von: kaffeetrinker am 13.11.2011 13:16 ---Hallo liebe Röhrengemeinde. :bier:
ich habe sehr günstig einen alten Verstärker von der Firma Nolan gekauft. im Anhang hab ich einen Schaltpläne im Netz gefunden. Allerdings ist meiner die 100Watt Ausführung :o. und hat 3 Vorstufenröhren.
Nach dem ersten anspielen ist mir aufgefallen das was nicht stimmt. Der amp klingt im Anspielverhalten sehr kalt. die zerre ist sehr kalt und kommt erst wenn man VOLL in ie Saiten haut. Einfach ein unschönes Steriles Klangbild.
Jetzt hab ich mal die Spannungen gemessen und unten unten Aufgeführt. Können die alten Hasen daraus erkennen ob grundsätzlich was falsch eingestellt ist etc.?
T1: ECC83: Pin1 - 215V, Pin6 - 212V
T2: ECC83: Pin1 - 180V, Pin6 - 318V
T3: ECC83: Pin1 - 258V, Pin6 - 254V
T4, T5, T6, T7: EL34 : Pin 3 und Pin 5 - 452V
Bias : -40,3 V
Stimmt was mit T2 nicht?
Ist der Bias nicht zu hoch?
Ihr würdet mir wirklich sehhhr helfen.
--- Ende Zitat ---
Auf den ersten Blick sieht es erstmal nicht so "unnormal" aus. T2 Pin6 gehört zum Kathodenfolger - die Spannung ist eigentlich normal.
Bezgl. des Bias kann man so gar nichts sagen; die Spannungsangabe hilft recht wenig; man müsste schon den Ruhestrom messen...
Grüße
Jochen
Besorg Dir am die "VoltageCharts" für die Marshalls - Dein Amp ist mehr oder weniger ein Plexi-Clone.
kaffeetrinker:
Schönen guten abend.
hat etwas gedauert ABER...... hab jetzt mit (1 Ohm Widerstand) den Ruhestrom gemessen.
Jedr Röhre nach ca. 10 min im Betrieb mit Volume ganz unten.
El34 , T1 - 13,7 mV (13.7 mA)
EL34, T2 - 14,5 mV .....
EL34, T3 - 14,5 mV ....
EL34, T4 - 15,0 mV ...
das bei 460 V (ohne Röhren)
Laut Tubemap: 4x EL34 bei 100Watt und 450V, Ruhestrom bei 28mA
Ich sollte wohl zwei Bias Potis einbauen?? Was würdet ihr empfehlen?
Showitevent:
Die Spannung für den Bias ist in einem völlig normalen Level (richtwert) für die angegebenen Spannungen.
Die Ströme allerdings viel zu gering.
Sind die kolben vielleicht einfach ausgelutscht?
kaffeetrinker:
Ausgelutscht nicht , ca. 10 Betriebsstunden (sind gerade JJ drinn) gematcht usw.. Hab auch noch Teslas. bei denRöhren davor hatte ich den gleichen sound. Hab dann gehofft das es mit neuen besser ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln