Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
DC Heizung mit LM317 bricht zusammen
Hardcorebastler:
Hi,
12 V x 1,4 =16,8 V DC bei Nennlast.
15VA / 16,8V = 0,89 A, das kann die Schaltung nach dem Gleichrichter liefern, mit 0,8A Dauerstrom kann es knapp werden .
Messe mal die V DC bei Last am Eingang des Reglers, einmal mit dem 15 VA Trafo
und einmal mit dem 31,5 VA Trafo .
Es kann sein das die Differenzspannung zwischen Eingang und Ausgang des Reglers
hier zu klein ist .
LM1086, LM1085, Low dropout Regler verwenden
Gruss Jörg
Showitevent:
--- Zitat von: Hardcorebastler am 19.11.2011 16:06 ---
Es kann sein das die Differenzspannung zwischen Eingang und Ausgang des Reglers
hier zu klein ist .
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich auch so. Der Regler ist glaub ich kein Lowdrop! 18 Volt am eingang könnten zu wenig sein.
Du musst sprichwörtlich wahrscheinlich mehr leistung über den regler verbraten damit am ausgang der gewünschte effekt eintrifft. Grüße
Edit: Ich habe mich verlesen im LM317:
Der Regler ist Lowdrop, braucht aber zum ausgeben von 12,6 Volt auch mindestens UE zu UA mehr eingangsspannung.
18 Volt kannst du am eingang nicht stehen haben wenn der trafo nur 12 Volt hergibt. Du benötigst mindestens einen 15 Volt trafo.
Steht auch alles im Buch von zur Linde.
Joe
Holzdruide:
Hallo
Trafo zu schwach, bei der Differenz von 18 zu 12,6 V verheizt der Regler fast ein Drittel.
Wenn Du einen Dimmer z.b. den Kemo Trafoscherzkeks vor den Trafo hängst so dass nach dem Gleichrichter die 12,6 anliegen müsste sich das mit dem Trafo trotzdem ausgehen.
Dass die Differenz von 18 zu 12,6 zu wenig ist glaube ich nicht.
Gruß Franz
Hardcorebastler:
Hi,
die 18 V können eigentlich nur die Leerlaufspannung sein.
12 V x1,06 ( 6 % plus für L.Sp.) * 1,4 = 17,8 um die 18 V
Bei dem Regler sollten um die 3 V Differenzspannung zwischen Eingang und Ausgang des Reglers vorhanden sein .
Stehen 16 V bei Vollast am Eingang des Reglers an, liegt der Fehler in der Beschaltung des LM317
Gruss Jörg
nashkato:
--- Zitat --- Stehen 16 V bei Vollast am Eingang des Reglers an, liegt der Fehler in der Beschaltung des LM317
--- Ende Zitat ---
beim 15VA trafo sind die eben nicht mehr da .
beim 30VA schon , und da läufts ja auch ohne weiteres
--- Zitat ---
Trafo zu schwach, bei der Differenz von 18 zu 12,6 V verheizt der Regler fast ein Drittel.
--- Ende Zitat ---
klingt logisch
werde halt versuchen den grösseren Trafo doch noch irgendwo unterzubringen in dem Chassis .
--- Zitat --- Messe mal die V DC bei Last am Eingang des Reglers, einmal mit dem 15 VA Trafo
und einmal mit dem 31,5 VA Trafo .
--- Ende Zitat ---
was war das jetzt noch , achja beim 31,5VA rund 16,xVDC , beim 15VA nurmehr knapp 13,xVDC
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln