Technik > Tech-Talk Amps

JTM 45 Problem

<< < (3/4) > >>

Stone:

--- Zitat von: Feanor86 am 30.12.2011 13:02 ---allerdings kontrolliere ich jedes kabel sowieso mit multimeter. Mehere farben hab ich so kaum nötig.

--- Ende Zitat ---

... Dein Vorname ist aber nicht zufällig Thomas?

Verkehrszeichen sollten auch alle einfarbig sein, denn worum es geht, ist ja schon (grafisch) erfasst durch den Aufdruck.

Stone

Feanor86:
ok jetzt wirds verrückt.
Ich habe gerade den V2 sockel neu verkabelt und das problem hat sich folgendermaßen geändert:
-der Pin 1 von V2 scheint nicht mehr auf holzstäbchen zu reagieren.
- der Bass Poti hört sich an, als wäre er kaputt. beim drehen hört man ein basslastiges reiben.

Dies war vorher beim Presense poti so, aber ich dachte , das wäre unabhängiges problem und würde am Poti liegen.

Hoffe daraus wird jemand schlau oO

haebbe58:
Hi,

das hört sich nach Gleichspannung im Audioweg an ...  also kann sein, dass da ein Kondensator im Signalweg nicht ganz das tut, was er u.a. auch soll ... nämlich Gleichspannung abblocken ...

Ich würde bei Kondensatoren mal beim Tonestack anfangen zu suchen ... evtl. falsch angeschlossen oder es berühren sich irgendwelche Drähte oder katse Lötstellen .... usw.

Nur ein Tipp ... fällt mir spontan halt so ein ...

Gruß
Häbbe

Feanor86:

--- Zitat von: haebbe58 am 30.12.2011 14:22 ---
Ich würde bei Kondensatoren mal beim Tonestack anfangen zu suchen ... evtl. falsch angeschlossen oder es berühren sich irgendwelche Drähte oder katse Lötstellen .... usw.


--- Ende Zitat ---

Hi,
jep habe ich mir gerade auch gedacht, am besten ich tausche mal alle kondensatoren im tonestack aus. Wenn die Potis so verrücktspielen, muss das problem schon irgendwo in der gegend sein.

Feanor86:
So das problem is gelöst! Schnurrt wie n Kätzchen das Ding!

War wohl einer der 3 Kondensatoren im Tonestack.
guter Tipp Haebbe ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln