Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

6V6 Eintakt-Endstufe

  • 29 Antworten
  • 13667 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline hallthom

  • YaBB God
  • *****
  • 566
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #15 am: 7.10.2005 14:26 »
Hallo,

Zitat
Die Spannungen im Verstärker stimmen aber überhaupt nicht!
Statt den gedachten 270VDC nach der Gleichrichtung sind es nur 230 Sad.
Da muss ich wohl hier und da etwas umschreiben im Plan!

da hast Du wahrscheinlich nicht den Innenwiderstand der EZ80 berücksichtigt...
versuch mal mit einer EZ81 wenn Du eine hast, die bringt mehr.

Zeichne nochmal den Plandes Netzteils mit allen Spannungsangaben und dem Gesamtstromverbrauch
da kann man vielleicht noch was ändern...


Gruss, Thomas



Die Elektronenröhren sind aus der heutigen Technik nicht mehr wegzudenken, sie haben sich in einem Siegeszug ohnegleichen die Welt erobert. (Zitat von 1962)

Tube-Audio

*

Gwynedd

  • Gast
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #16 am: 7.10.2005 18:39 »
Huhu Thomas!

So ein Mist! Ich sehe grad, dass der Trafo für die momentane Schaltung zu schwach ist  :o...

Ich Penner merk das jetzt erst!
Deswegen brechen mir auch ständig die Spannungen ein!
Ich werde jetzt den Plan noch einmal etwas umschreiben,
bzw. die Anode der 6v6 max. 40~ ma zapfen lassen!

Bis bald!

*

Gwynedd

  • Gast
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #17 am: 8.10.2005 15:45 »
Huhuhu, Thommes  ;D!!

Habe mich mal wieder hingesetzt und einen neuen Plan gezeichnet!

Ein paar Ausbesserungen fallen mir zwar jetzt schon wieder ein, aber im groben ist er so vorerst komplett!

Auch die ganzen Kolben aus meiner Vorstufe sind verbaut.
Nun, könntest du mir dieses "Testprogramm" schicken?
Ich will versuchen ob ich das irgendwie auch hinbekomme am "PC" *g

Hier mal der Plan ->

Grüße

*

Offline hallthom

  • YaBB God
  • *****
  • 566
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #18 am: 8.10.2005 17:39 »
Hi Gwynedd,

das Testprogramm ist SwitcherCAD des IC-Herstellers LTC.
Du kannst es hier downloaden:
http://www.linear.com/designtools/softwareRegistration.jsp

Die benötigten Röhren-Modelle und Anleitungen gibts hier:
http://www.duncanamps.com/spicevalves.html


Gruss, Thomas


Die Elektronenröhren sind aus der heutigen Technik nicht mehr wegzudenken, sie haben sich in einem Siegeszug ohnegleichen die Welt erobert. (Zitat von 1962)

Tube-Audio

*

Gwynedd

  • Gast
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #19 am: 8.10.2005 20:03 »
Hallo!

Erstmal danke, aber ich bekomme das nicht so ganz auf die Reihe!
Bei mir kommt immer ein "SPICE" Fehler mit den Trioden, ich weiss auch nicht was ich mit diesen inc. Dateien anstellen muss??

 :o
Grüß'

*

Gwynedd

  • Gast
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #20 am: 8.10.2005 23:02 »
Nanu?!

Frisst das Forum jetzt Beiträge auf?  ???

*

Offline hallthom

  • YaBB God
  • *****
  • 566
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #21 am: 8.10.2005 23:05 »

 ;D nein ich hab ihn selber gelöscht, weil mein Link nicht funzte... :P

Hast Du das Mail bekommen ?


Gruss, Thomas
Die Elektronenröhren sind aus der heutigen Technik nicht mehr wegzudenken, sie haben sich in einem Siegeszug ohnegleichen die Welt erobert. (Zitat von 1962)

Tube-Audio

*

Gwynedd

  • Gast
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #22 am: 8.10.2005 23:08 »
Huhuhu!

Also, an meiner Andresse c3ise(ät)web.de ist nichts angekommen,
Forennachrichten hab ich auch keine  ???

Hm!

Ups, hab da ja noch ne andere Adresse *g!!
« Letzte Änderung: 8.10.2005 23:09 von Gwynedd »

*

Offline hallthom

  • YaBB God
  • *****
  • 566
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #23 am: 8.10.2005 23:13 »

 :o ich habs an die da links geschickt...skilifar@

gilt die nicht ?  :P

 ;D ;D ;D
Die Elektronenröhren sind aus der heutigen Technik nicht mehr wegzudenken, sie haben sich in einem Siegeszug ohnegleichen die Welt erobert. (Zitat von 1962)

Tube-Audio

*

Offline hallthom

  • YaBB God
  • *****
  • 566
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #24 am: 8.10.2005 23:16 »

 also geht doch 8)


und ich jetzt ins Bett  :P
« Letzte Änderung: 8.10.2005 23:19 von hallthom »
Die Elektronenröhren sind aus der heutigen Technik nicht mehr wegzudenken, sie haben sich in einem Siegeszug ohnegleichen die Welt erobert. (Zitat von 1962)

Tube-Audio

*

Gwynedd

  • Gast
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #25 am: 8.10.2005 23:19 »
*g Danke, Dankeschön!

Schlaf gut & träum süß!! :P

*

Gwynedd

  • Gast
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #26 am: 9.10.2005 16:01 »
Juhu!

Habe gestern noch etwas rumsimuliert.
Einige Stufen laufen recht unsymmetrisch und das Signal wirkt gesamt recht verunstaltet!

Wie sieht denn ein normal verzerrtes Signal aus?
Die Spitzen sind abgehackt, soviel habe ich noch in Erinnerung.
Aber wo ist jetzt der Unterschied zwischen zB. sehr hoch verzerrt und etwas angezerrt?

Und wie sieht es mit der Spannungsverstärkung aus? Was ist denn da noch im Bereich des Normalen?

(Die ECC83 vor der 6v6 hat im vergleich zur Restsimulation eine sehr geringe Spannungsverstärkung.)

Grüße

Hier noch eine ganz ungesunde Kreation!
« Letzte Änderung: 9.10.2005 17:38 von Gwynedd »

*

Offline hallthom

  • YaBB God
  • *****
  • 566
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #27 am: 9.10.2005 18:25 »
Hallo,

da seh ich schwarz...auf dem Bild mein ich.... ;D

Zitat
Wie sieht denn ein normal verzerrtes Signal aus

da kann ich Hi-Ender nicht gross mitreden - bei mir sind
die Signale möglichst nie verzerrt  8) ok fast nie  :angel:

Zitat
Und wie sieht es mit der Spannungsverstärkung aus? Was ist denn da noch im Bereich des Normalen?

Die Antwort ist wohl auch eher was für einen Gitarren-Ender...  :o

Zitat
(Die ECC83 vor der 6v6 hat im vergleich zur Restsimulation eine sehr geringe Spannungsverstärkung.)

ist ja auch ein Kathodenfolger... :)


Gruss, Thomas







Die Elektronenröhren sind aus der heutigen Technik nicht mehr wegzudenken, sie haben sich in einem Siegeszug ohnegleichen die Welt erobert. (Zitat von 1962)

Tube-Audio

*

Offline senseo

  • Full Member
  • ***
  • 46
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #28 am: 10.10.2005 19:34 »
Hallo,
was möchtest Du eigentlich für einen Sound aus dem Amp rausholen? Das interessiert mich deshalb, weil ich bei meinem Champ (modif. mit einer EF86 und der 6V6 )schon eine AC/DC mäßige Verzerrung bekomme-wie klingt denn eine 6V6 mit 8 (!) Trioden davor??? Hast Du MP3s davon??
Gruß
Andreas :)

*

Gwynedd

  • Gast
Re: 6V6 Eintakt-Endstufe
« Antwort #29 am: 14.10.2005 11:13 »
Hallo!  ;D

Nun geplant ist zerrseitens so etwas wie die Übersteuerung vom "ENGL-Feuerball".

Davon bin ich aber noch weit entfernt.
Ich habe immer wieder das Problem, dass ich bei höheren Spannungsverstärkungen arge Störgeräusche bekomme, egal wie sauber ich verdrahte!  >:(

Meistens sind auch nicht die benötigten Teile da, oder man hat lieber Lust zum Gitarre spielen.  ::)

Im Moment aber kämpfe ich eher damit, dass mir die doofe 6v6 immer die Spannungen zum Einsacken bringt *g

Das klappt aber bestimmt noch irgendwann! *g
Ich will mir da Zeit lassen.

Grüße