Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Overdrive passend zu einem kleinen Class-A amp .

  • 20 Antworten
  • 10289 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline orange1969

  • YaBB God
  • *****
  • 452
Re: Overdrive passend zu einem kleinen Class-A amp .
« Antwort #15 am: 10.03.2012 17:58 »
... nur etwas Dreck und ggf. Kompression hinzu fuegen...
Mahlzeit,
ich habe mir Anfang 2011 einen Bucktone Black powder overdrive beim Erbauer in Missouri bestellt und problemlos erhalten.
Ob's ein selig machendes Gerät ist weiß ich nicht... jedenfalls
Situation 1: E-Gitarre da, kein Verstärker nur 'ne HiFi Anlage - mit dem Black powder klang's halbwegs HiCut sei dank (dieses Feature wurd wahrscheinlich beim VHT jetzt nicht so ausschlaggebend sein)
Situation 2: E-Gitarre da, ZOOM G2 und es klingt nicht so wie's soll - Marshall Modellierung und Black Powder und man kann's aushalten.
Situation 3: E-Gitarre da und ein alter Solton Chorus 50.
Situation 4: Lee Jackson XLS-1000 und ein Gain Poti, daß auf halbem Regelweg keinen Kontakt mehr hat.

Der Black Powder hat mir geholfen mich unter nicht optimalen Bedingungen wohler zu fühlen.
Er hat einen 2-stufigen Kompressor, den ich bisher nie benutzt habe, einen tight switch, den ich oft benutze (wenn ich schlechte Laune habe und mir mein Orange zu fett klingt) und die Regler Gain (Kein Distortion-Monster),Volume,Girth(knetet an den Tiefmitten rum) und hicut.
Vielleicht nicht jedermanns Sache und nicht das Richtige für jemand mit klaren Soundvorstellungen...

Vielleicht was für jemanden, der in manchen Situationen dankbar ist für eine "klangliche Veränderung". Also etwas wohlig fenderweiches Kratzen und Kompression bringt er.

Schönen Abend noch

*

Manfred

  • Gast
Re: Overdrive passend zu einem kleinen Class-A amp .
« Antwort #16 am: 11.03.2012 05:48 »
Hallo Oliver,

Betreffs SVR, schaue hier:
http://www.lynx.bc.ca/~jc/pedalsSRVspecial.html

Tube Screamer mit SVR Mod.
Schaltplan und Streifenplatinelayout etc. zum Nachbau.
Die andere Möglichkeit ist eine TS Leerplatine zu kaufen und darauf aufzubauen.

Oder siehe hier in Röhrentechnik zum "anblasen" des Amps:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,9687.msg86566.html#msg86566

Gruß
Manfred.

 
« Letzte Änderung: 11.03.2012 05:51 von Manfred »

*

Offline Jamesir

  • Sr. Member
  • ****
  • 214
  • Jazz is the teacher - Funk is the preacher!
Re: Overdrive passend zu einem kleinen Class-A amp .
« Antwort #17 am: 11.03.2012 10:48 »
Hallo Oliver,

der bluesbro von Uwe (uk-electronic) könnte der BluesPro von MI Audio sein. Ich hab zwar die Bauteile noch nicht verglichen, werde es aber bestimmt noch tun, da ich den BluesPro auch besitze und so mal direkt vergleichen könnte inwiefern sich so ein Clane vom Original unterscheidet   8)

Viele Grüße,

Wolfgang

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Overdrive passend zu einem kleinen Class-A amp .
« Antwort #18 am: 11.03.2012 11:21 »
Hi
Beim großen T gibt es unter der Hausmarke Harley Benton viele gute Verzerrer.Ich hab einen MI-Audio Clone.Crunch Distortion heißt die Kiste.Für 29€ kann man die Kiste nicht selbst bauen.
Gruß Michael

*

Manfred

  • Gast
Re: Overdrive passend zu einem kleinen Class-A amp .
« Antwort #19 am: 12.03.2012 02:53 »
Hallo,

Zitat
der bluesbro von Uwe (uk-electronic) könnte der BluesPro von MI Audio sein.
bluesbro clone ist BluesPro von MI Audio.

Zitat
Für 29€ kann man die Kiste nicht selbst bauen
Es geht noch günstiger für 19€.
C.Giant Warm Blues
Ich hatte mir mal das Teil mal interessenhalber gekauft.
Guter Sound für wenig Geld.
http://gitarren-laden.com/GuitarsZubehoer.htm

Gruß
Manfred



*

Offline Reelo

  • Full Member
  • ***
  • 93
Re: Overdrive passend zu einem kleinen Class-A amp .
« Antwort #20 am: 12.03.2012 10:33 »
Hi
Beim großen T gibt es unter der Hausmarke Harley Benton viele gute Verzerrer.Ich hab einen MI-Audio Clone.Crunch Distortion heißt die Kiste.Für 29€ kann man die Kiste nicht selbst bauen.
Gruß Michael
Hab grad gesehen dass die neuerdings auch "boutique-style" Treter anbieten unter der Hausmarke. Und da gibts fuer unter 30€ nen gruenen Overdrive mit 3 Reglern. Kann sich also nur um nen Ts clone handeln. Guenstiger und einfacher kann ich das nicht mal selbst loeten. Ich denke ich lege mjr den zu, customizen oder modden kann ich auch spaeter. (obwohl mir ein sd-1 clone lieber gewesen waere wg. asymmetrischem clipping)
Gruß,
Oliver
_______________________________________
B.C. Rich Warlock - Boss GT-10 - H&K Triamp Mk.I (midifiziert)