Technik > Tech-Talk Boxenbau

2*10" Bassbox (Ampeg Style)

(1/2) > >>

Horstelin:
Hallo!

Ich bin relativ neu hier, Elektrotechnik Student im (fast) 2. Semester und suche einen Ersatz für:



Wie man sehen kann hab ich im zarten Alter von 16 Jahren nichts an Holz gespart um einen möglichst viel Platz wegnehmenden Boxenturm zu bauen, der dank Hifi Chassis 0 Bandprobentauglich ist. Eine der 2 Boxen bin ich bereits los geworden, allerdings steht bald ein Umzug an und ich möchte einfach nicht so viel Platz für eine so ineffektive Box verschwenden.

Der Plan:

eine Ampeg SVT 210 AV Kopie:

Chassis: 2x Eminence Legend BP102
Abmessungen ~ 65*35*30cm
Geschlossenes Gehäuse

Meine Frage wäre jetzt, klingt das sinnvoll? Prinzipiell wollte ich um die 200-250€ ausgeben. Holz muss ich mich noch zwischen MDF und Multiplex entscheiden. Ich hab mal die BassCAD Datei (geZIPt) angehangen, ich komme mit dem Programm leider nicht ganz klar, es denkt immer da ich 2 Chassis einstelle dass er mit 120l rechnen soll (anstatt 60) Wäre nett wenn jemand das mal durchrechnen könnte. Wenn nicht dann ist es auch nicht so schlimm :)

MfG Urs

wwampman:
Hallo Urs,
vielleicht wäre das was für Dich:

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,8441.msg73568.html#msg73568

Grüsse Werner

Horstelin:
Hups dann war ich wohl im falschen unterForum, Sorry! Danke für den Link,


--- Zitat ---Zur Ergänzung:

habe den Test gemacht und den Bassreflexkanal zugestopft. Unter den gegeben Bedingungen (Kellerraum ca 16m2) war absolut kein Unterschied zu hören.

Fazit:  Die verwendeten Lautsprechern kann man ohne weiteres auch in einem geschlossenen Gehäuse betreiben, was den Boxenbau wesentlich vereinfacht.

Das wars,  Grüsse Werner
--- Ende Zitat ---

Macht auf jeden Fall Hoffnung dass mein Plan aufgeht. Über einen (schaltbaren) Hochtöner könnte man natürlich auch mal nachdenken... Dann werde ich mich mal wenn die Klausuren fertig sind ans CAD setzen und was zusammenflicken ;) Mein Bruder hat inzwischen auch eine Oberfräse, eine Konstruktion mit Fingerzinken wäre auch mal eine Überlegung wert.

MfG Urs

Tube_S_Cream:
Hi, ein BP102-Pärchen ist schon ein mächtiges Besteck, was richtig tiefen Bass angeht. Leider kommt er ohne Mittel- und Hochtonunterstützung nicht aus, wenn dein Hauptinstrument nicht gerade Preci mit dicken Jamerson Flatwounds ist ;) Da ist bei 2KHz wirklich die Welt zuende und ein Tweeter hilft da auch nicht, weil der erst bei 4KHz so richtig losgeht.
Wenn's authentisch nach Ampeg klingen soll, dann nimm 2x B810. O.K., dann hast Du eine 16 Ohm-Box.
Vorteil: Davon kannst Du dann bist zu 4 Boxen stapeln, ohne deinen Amp zu überlasten  8)
Ausserdem lässt sich diese Box nicht so leicht schrotten, denn 200W an 16Ohm... da braucht's schon einen Amp, der an 4 Ohm um die 600W rausdrückt.....
Als Gehäuse dürften ein XB2x10 Classic die angesagt Wahl sein. Schön leicht und kompakt.
Der B810 ist nur für geschlossene Boxen gedacht und fühlt sich im großen Rudel am wohlsten  ;)

P.S: Lass dich nicht durch den niedrigen Wirkungsgrad der B810 täuschen. Die Dinger im 8er-Cluster kommen auch auf 100dB/1W/1m  :devil:

12stringbassman:
Hallo Urs!

Ich hab in meiner 6x10"-Box vier BP102 und zwei B102 (die mit dem "Hochton"-Konus), in getrennten Kammern (weniger Volumen für die B102) und unterschiedlicher Resonator-Abstimmung. Die klingen zusammen recht ausgewogen.
Die BP102 alleine sind, wie Tube_S_Cream richtig anmerkt, etwas bassig und höhenarm, die B102 alleine zu knochig und bassarm. Beide zusammen machen richtig Spaß ;)

Ich denke auch über eine 2x10"-Box nach, denn die 6x10" ist schon ein ziemlich großer Kasten für mal eben schnell ein bissl Musik machen. Da wird's wohl diese Bestückung werden.

Grüße

Matthias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln