Technik > Tech-Talk Amps

Suche BASS Kit

(1/3) > >>

randytomlinson:
Hallo meine lieben,

Ich bin im moment (immer noch nicht) wirklich eingerichtet, also noch keine Standbohrmaschine, geschweige denn "Werkstatt" etc. Habe aber bereits eine ernsthafte anfrage für einen Bass Amp. Wenn ich mehr zeit hätte würd ich ......
Aber mein Kumpel meint es sei OK wenn ich ihm einen Kit zusammenbaue. Also mach ich es kurz. Ich suche einen BASS Amp Kit mit etwa 10 bis 20 Watt ausgangsleistung. Weiss grad jemand etwas passendes? Mein Kumpel spielt Rock

Gruss
Randy

haebbe58:
Hi,

für Dirks TT66 mk.II gibt es auch eine Bass-Variante im Tonestack.

mfg
Herbert

randytomlinson:
Hi Herbert

Ach ja? Intressant. Muss ich mir mal ansehen.
Vielen Dank

Liebe Grüsse

randytomlinson:
Hi Leute
Hallo Dirk,

Aaaalso ich hab mich nun definitiv entschieden den TT66 kit zu kaufen auch wenn mir die Platinenversion (PCB) nicht so gefällt. Ich hätt hald schon lieber mit einem Turrett Board (EZ Brett) gearbeitet aber egal.
Der liebe Dirk hat das wohl geahnt und wohl deshalb? heute morgen schnell den Preis um 40 Euro heruntergesetzt?
Gedanken mache ich mir über eine "Bassversion" weil mein Kumpel den Amp zuhause und im proberaum einsetzen will und vielleicht bei kleineren Gig's. Ob der TT66 genug Druck/Power bringt um mit den Drums und gitarren mithalten zu können? Drums normal und nicht verstärkt. Ich weiss noch damals mein Diabolo 5Watt Amp mit einem 12" celestion war brutal laut und konnte gut mit den Drums mithalten! Kenne aber den TT66 nicht. Aber ich denke dieses Risiko muss ich eingehen.

Ich werd wohl ein Lemberg #10 mitbestellen und als Speaker eine TTC Clasic Box

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3752_TTC-112-XB-Classic.html

Liebe Grüsse
Randy


haebbe58:
Hi,

zuerst hast Du ja lediglich nach einem Basskit mit 10 - 20 Watt gefragt. Diese Bedingung erfüllt der TT66 Mk.II ja definitiv.

Aber dann, wenn Du ihn nun auch im Proberaum und auf der Bühne einsetzen willst, halte ich das für unterdimensioniert, außer die Box steht max. 1 bis 2 m weg und auf Ohrhöhe und das Bass-Signal wird über die PA mitverstärkt (da ist ja dann auch noch die Frage, wie abgenommen wird).

Die 112 Box paßt bestimmt sehr gut zum TT66, aber richtig Tiefbass kann die nicht, also das tiefe H eines 5-Saiters kommt da bestimmt nicht mit Druck, vor allem nicht mit dem TT66 ... der kann mit dem Trafo nämlich auch nicht ganz tief.

Für zuhause und Studioaufnahmen reicht das alles definitiv, wenn man knurrige Rocksounds mag, für Proberaum ... wie gesagt ... je nachdem ... und für Gigs (alleine ohne Monitor/PA) wahrscheinlich gar nicht.

Gruß
Häbbe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln