Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

[Frage] 2 Verstärker in einem!

<< < (2/3) > >>

robdog.ch:
Moin Raffa

Sowas wäre schon nett. Ich habe mir das (mit zwei anderen Amp-Vorbildern) auch schon mal überlegt. Allerdings hätte ich keinen Blender gewollt, sondern eine "Kanal"-Umschaltung nach der ersten Stufe (und ab da notabene zwei Amps mit jeweils angepassten Tonestacks, PIs usw.) In meiner 612er Box wären dann 2 Töpfe für den Einen und 4 für den Anderen Kanal.
Nutzen: eigentlich nur, dass zwei Amps in einem (brachial schweren und unhandlichem  :sex:) Head sind.  Ist vermutlich besser dass dieses Vorhaben zu hochstehend (momentan jedenfalls) für mich ist ;D

Gruss
Röbi

The stooge:
Hi,

Der Schaltungsmehraufwand gegenüber einem ZweiKanal-Amp wären dann zwei Phase-Inverter anstatt einem, oder? Da ist mir nicht klar, ob und wie die zusammen funktionieren.

ne schöne Jrooß, Mathias

robdog.ch:

--- Zitat von: robdog.ch am 30.03.2012 17:13 ---und ab da notabene zwei Amps mit jeweils angepassten Tonestacks, PIs usw
--- Ende Zitat ---
...

...will heissen separate Endrohre, separate AÜs. Es wären wirklich zwei Amps welche, ausser der ersten Stufe und falls möglich dem Netztrafo und dem Netzteil, nichts gemeinsam hätten.

Gruss aus Träumingen  :laugh:
Röbi

El Martin:
Hi!

Bogners Reinhold hat sowas auch.

Ciao
Martin

The stooge:
Nabend,

Letztlich ist es eine dekadente Schnapsidee, die sich mit einem guten (=teuren) Modeler problemlos realisieren ließe.
Aber wir sind ja ein Röhrenforum und müssen uns auch unorthodoxen Anforderungen stellen.

ne schöne Jrooß, Mathias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln