Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Suche abgewinkelte Novalfassung für Platine

(1/3) > >>

Hannes:
Hallo zusammen,

der Titel sagt es eigentlich schon: Für eine Platine, die ich entwerfe, bin ich auf der Suche nach Novalfassungen (Oktal wären auch interessant), die sich direkt in Platinen einlöten lassen. Das besondere ist, dass die Fassung um 90° gedreht zur Platine sein soll, sodass die Röhre liegt.
Gibt es solche Fassungen? Im Shop habe ich sie nicht entdeckt.

Danke im Voraus!

Viele Grüße
Hannes

haebbe58:
Hi,

so etwas ist m.W. gar net serienmäßig auf dem Markt. Die meisten Hersteller, die eine solche Variante verbauen, nehmen eine kleine extra Platine für die Röhrenfassung und löten die z.B. mit Stiften dann senkrecht auf die Hauptplatine.

Das ist m.E. auch erheblich stabiler als die von Dir vorgeschlagene Variante, bei der beim Röhrenwechsel die Anschlüsse ja extrem belastet wären.

Gruß
Häbbe

Jürgen:
Wären die hier eine Alernative? Man könnte sich vielleicht die Beinchen selbst abwinkeln. Allerdings kenne ich die nur als Oktal.

Grüße, Jürgen

hofnar:

--- Zitat von: haebbe58 am 15.06.2012 21:10 ---so etwas ist m.W. gar net serienmäßig auf dem Markt. Die meisten Hersteller, die eine solche Variante verbauen, nehmen eine kleine extra Platine für die Röhrenfassung und löten die z.B. mit Stiften dann senkrecht auf die Hauptplatine.

--- Ende Zitat ---

Hi,

wäre sowas nicht etwas für den "Das möchte ich im shop haben" ? Die Platine mein ich.


jacob:
Moin Hannes,

Häbbe liegt da m.E. mit seinen Befürchtungen völlig richtig.

Vorschlag (Erdbeben- sicher):
setze die Noval- und Oktal- Fassungen (für freie Verdrahtung) einfach auf Alu- Winkel, verschraube sie mit dem Chassis und stelle dann die Verbindungen zur Platine mit Litze her:

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3729_Montagewinkel-Noval.html

Falls Du über einen Stufenbohrer / Halbrundfeile und etwas handwerkliches Geschick verfügst, dann wäre ein entsprechender Aluwinkel (Meterware) aus dem Baumarkt natürlich die eleganteste Lösung  ;)

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln