Technik > Tech-Talk Boxenbau

Monitorbox ? Ich hör mich nicht ... !?!

(1/3) > >>

Thisamplifierisloud:
Hossa !

Wie macht ihr das eigentlich ?
Gestern hatten wir nen Gig in ner sehr kleinen Location, auf der Bühne war´s recht eng.
Obwohl ich einen meiner kleinen roten Brüllwürfel direkt auf meinen Kopf gerichtet
habe, hab ich ich trotz Mörderlautstärke nicht hören können, was ich da treibe.
Ich habe alles gehört, den Sch... von Basser, der Gesang plärrte mir in die Ohren
und jede Nuance vom Drummer war deutlich - nur die Gitarre : wie nicht vorhanden.
Der Sound draussen war TipTop. Mikroabnahme war fast überflüssig.

Auf größeren Bühnen habe ich kein Problem, wenn die Dinger 2-3 Meter weg stehen,
ist die Welt in Ordnung. Im Proberaum (ca 120m²) auch alles gut.

Die Brüllwürfel sind 4 Stück 1x12"-Vintage30-Thiele Boxen. Der Sound ist (vom Beaming abgesehen)
sehr schön, druckvoll und setzt sich prima durch. Endstufe ist ne 20/20 Mesa.

Nun überlege ich, mir 1-2 Monitorböxle zu zimmern, damit ich mir auf der Bühne
meine eigene Kuschelzone einrichten kann ?

Wie macht Ihr das denn ?
Eigene Gitarren-Monitorbox ?
Mit was für Speakers drin ?

In Ear kommt mir nicht ins Haus.

Helft, Mitmusikanten, helft !


Gruß

Bernhard

Martino:
Hallo Bernhard,

Wenn ich aus Platzmangel ich nicht genug Abstand zum Twin halten kann, stell
ich ihn auf einen Sessel, damit er näher an meinen Ohren ist.
Kostenpunkt: Von wegen - es gibt sogar einen Stehplatz mehr fürs Publikum :)

LG, Martin

sjhusting:
Ich habe vor ein Jahr auf in-ear umgestellt. Ich werde nie zuruckgehen. Alle diese Probleme verschwinden.

steven

thom:
Hossa zurück!
Also wenn auch nur eine dieser Boxen auf dein Kopf gerichtet ist und du dich trotzdem
nicht hörst stimmt da irgendwas nicht. Was für einen Ton fährst du denn?
Megaverzerrt; Mitten raus? das wär ein Grund sich trotz großer Lautstärke nicht zu hören.
Auf sehr kleinen Bühnen finde ich geschlossene Boxen auch fehl am Platze, man kann sie nicht weit genug von sich aufstellen. Da würde ich mal eine offene Box probieren.

Zum Thema inEar. Das kann nur vernünftig funktionieren wenn wirklich alles abgenommen wird und das macht man in sehr kleinen Locations eher nicht.
gruß
thom

darkbluemurder:

--- Zitat von: Thisamplifierisloud am 18.06.2012 10:07 ---Der Sound draussen war TipTop. Mikroabnahme war fast überflüssig

--- Ende Zitat ---

Hallo Bernhard,

kann es sein, dass Ihr zu laut spielt? ;)

Nein, Spaß beiseite - wenn das Publikum von der Bühne aus beschallt wird, ist es auf der Bühne meist zu laut, um irgendetwas differenziert zu hören. Seit wir mit der letzten Band, in der ich gespielt habe, die Bühnenlautstärke zurückgefahren haben, hatte ich nie mehr Probleme, mich zu hören. Ich habe immer 1x12" Combos mit offenen Gehäusen benutzt, die seitlich auf der Bühne standen. Der Co-Gitarrist hat das ähnlich gemacht.

Viele Grüße
Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln