Technik > Tech-Talk Amps

Brunetti Mille! aka CAE 3+

<< < (2/5) > >>

Revilo:

--- Zitat von: Manfred am 22.06.2012 00:28 ---In dieser Position müsste der Wert eher 470 KOhm (gelb/violett/gelb) sein,  0.47 Ohm -> Kurzschluss.
Ich habe noch was dazu, siehe Anhang, Prototyp?

Gruß
Manfred

--- Ende Zitat ---

Die Kennzeichnung von R88 unter meiner Lupenlampe erschien mir wirklich als gelb-violett-silber-gold (0,47 Ohm).
Ich muss zugeben, mich hatte 0,47R doch sehr überrascht.

Jetzt mache ich ein Makrobild mit der Kamera und es ist in der Tat gelb-violett-gelb-gold: 470k/5%
In Natura sind sehen die beiden Gelbwerte nicht identisch aus ...

Vielen Dank für das PDF, das habe ich nur als sehr schlechtes Bild !

Was mich auch überrascht ist die Tatsache, das Marco Brunetti in der 2. Stufe des Clean-Kanals (bei mir V2A) keinen Gitterwiderstand benutzt.
Da bin ich noch unsicher, was ich machen soll, wenn ich ihn in Richtung Fender umbaue. Dort soll dann doch eher 220k (mind.) sein ...

Grooverock:
Seid ihr wirklich sicher, dass der fehlende Gitter-R nicht ein Fehler ist?
Das dürfte eigentlich garnicht funktionieren...
Super Arbeit und danke für die Verbreitung!!!!

Viele Grüße, Kim

Revilo:

--- Zitat von: Groovetube am 22.06.2012 10:42 ---Seid ihr wirklich sicher, dass der fehlende Gitter-R nicht ein Fehler ist?
Das dürfte eigentlich garnicht funktionieren...
Super Arbeit und danke für die Verbreitung!!!!

Viele Grüße, Kim

--- Ende Zitat ---

Hallo Kim,
ich habe mir einen Wolf gesucht nach dem Gitterwiderstand, weil ich es auch nicht glauben konnte, bin alle Leiterbahnen entlanggegangen und habe geglaubt, dass ich ihn übersehen habe (kann ja passieren  ;) ) ... aber er existiert nicht !

Ich werde ihn irgendwie auf die Platine "reinwurschteln" und das letzte Stück Leiterbahn zwischen R8 und Pin 2 durchtrennen, das geht schon.

Ich weiß nicht ob die Skizze die Manfred geschickt hat auch von ihm ist ... wäre interessant zu wissen.

Nils H.:
Moin,

redet ihr vom Gridstopper oder vom Ableitwiderstand an V2a? Edit: Und von welchem Plan? Dem von Revilo gezeichneten oder Manfred's Vorserien-Plan? /Edit Gridstopper braucht's da nicht unbedingt, und die Aufgabe des Ableit-R (=Massebezug des Gitters) übernimmt das Volume/Gainpoti.

Gruß, Nils

Nils H.:
Nachtrag: In dem V2_01-Plan fehlt der Ableit-R zwischen R49 und R52 vor V6A... meint ihr den?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln