Technik > Tech-Talk Amps

Brunetti Mille! aka CAE 3+

<< < (3/5) > >>

Manfred:
Hallo Nils,

In der Vorversion war der eine 470 kOhm gestrichen, siehe Anhang.
Vielleicht hat man das wieder revidiert und ist auf den 470/470kOhm Spannungsteiler ohne Gridstopper zurückgegangen.

@Revilo
Das im V2_01 Plan scheint nicht richtig zu sein, bitte prüfe das mal.

Gruß
Manfred

Nils H.:

--- Zitat von: Manfred am 22.06.2012 12:05 ---Hallo Nils,

In der Vorversion war der eine 470 kOhm gestrichen, siehe Anhang.
Vielleicht hat man das wieder revidiert und ist auf den 470/470kOhm Spannungsteiler ohne Gridstopper zurückgegangen.

@Revilo
Das im V2_01 Plan scheint nicht richtig zu sein, bitte prüfe das mal.

Gruß
Manfred

--- Ende Zitat ---

hmmm das war wohl alles etwas durcheinander... Revilo sprach von der zweiten Stufe im Clean, das ist die nach dem Tonestack, gleichzeitig aber von V2a, das ist die dritte Stufe. Darauf bezog sich mein Beitrag. Der von mir und Dir angesprochene Spannungsteiler ist  im Crunch, und da ist in Revilos Plan definitiv was falsch.

Sorry für die Verwirrung.

Gruß, Nils

Manfred:
Hallo Nils,

siehste, manchmal ist die Verwirrung auch für etwas gut.

Gruß
Manfred

Revilo:

--- Zitat von: Manfred am 22.06.2012 13:46 ---Hallo Nils,

siehste, manchmal ist die Verwirrung auch für etwas gut.

Gruß
Manfred

--- Ende Zitat ---

... besonders wenn man mitdenkende Leute wie euch hat. Vielen Dank !
 

Stimmt, das Detail war nicht richtig. Der korrigierte Schaltplan ist anbei ...

jacob:
Hi Revilo,

da machst Du Dir ja ganz schön viel Arbeit!

BTW: es wäre schön, wenn Du auch noch die DC- Spannungen messen / übermitteln / eintragen könntest.

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln