Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Eigenes Amp-Projekt - 2203/Fender-Vorstufe
Joachim:
Hallo, allerseits,
da der Thread "Eigenes Amp-Projekt?" langsam ein bißchen voll wird und ein Sammelsurium verschiedener Teilprojekte ist, hab ich beschlossen, die Diskussion zur 2203/Fender-Vorstufe in einen eigenen Thread zu verlegen, in der Hoffnung, dass das die Übersicht ein bißchen erhöht. Leider kann ich nicht alle entsprechenden Beiträge hier rüber holen, aber ab jetzt geht's hier weiter...
Gruß,
Joachim
Joachim:
Hallo, nochmal,
und gleich geht's weiter mit der Revision 0.3, bei der ein kapitaler Bock beseitigt ist, auf den mich Deeluxe aufmerksam gemacht hat:
--- Zitat ---Der VR201 hängt über R301/R302 an ca. 150V Gleichspannung und (bei VCR-Status 'An' und R212-Schleifer an Masse) ist dessen anliegende Spannung über der Spezifikation.
Außerdem schließt sich hier der R302 kurz UND der Schleifer von R212 steht unter Gleichspannung (Stichwort: Haltbarkeit und grobe Regelgeräusche). Ein Kondensator (evtl. C109 versetzen) am Knoten R301, R302, Gitter V4a zum Schalter S301 wäre nötig.
--- Ende Zitat ---
Recht hat er und deswegen ist da jetzt der C301 an der Stelle. Danke an Deeluxe für den Hinweis :D.
In der Anlage der korrigierte Schaltplan.
Gruß,
Joachim
Stephan G.:
Hi, Joachim!
Hatte endlich mal Zeit, deinen Pre-Sepp mal anzugucken. Den (fehlenden) Kondensator hab ich zwar bemerkt, aber Deeluxe war schneller!
Kommt wahrscheinlich von der nachträglichen Änderung von wegen des Fender-Volume-Pots - also kein kapitaler Bock! ;)
So wie's aussieht kann man den C109 einsparen - außer er ist für Sound verantwortlich!
Zum Effektweg: Wenn der Effekt ausgeschaltet ist, wird der "DRY"-Sound trotzdem vom Effekt-Send-Regler beeinflußt - hier könnte man Abhilfe schaffen, indem man das DRY-Signal nicht am Schleifer des Send-Potis abnimmt, sondern am heißen Potipin. Dann wurde sich der Effekt-Send-Regler NUR auf das externe Gerät auswirken!
Ansonsten sind die Möglichkeiten des Mezzo-FX echt Klasse!
Ich kann nur noch eins sagen:
... ich kann den PRE-SEPP schon singen hören... :D :D :D
THINK LOUD!!
P.S.: Meine Vorstufen-Sektion hinkt noch ein wenig - kaum übrige Zeit! :'( :'( :'(
ACY:
Hi! Und wer baut dann das Teil in Serie? Zu einem Verkaufspreis von ca. 1250,- EUR? Nat. mit Endstufe und Gehäuse! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins! Wenn ich mir einen meiner 2203er vorstelle, mit einer zusätzlichen Fender Vorstufe! Geil! - Weiter so!!! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!
Nice day, "ACY"
Stephan G.:
Hi, ACY!
Na in Serie bauen muß dann aber jeder selbst!
Cool wäre ein kompletter Kit - aber der SEPP darf nicht wie BILLY enden ;D ;D
THINK LOUD!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln