Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Eigenes Amp-Projekt - 2203/Fender-Vorstufe
Eugen L.:
Moin,
weri ist Billi ??? ;D ::).
Gruß
Eugen
Deeluxe:
Hi Stephan G.,
"Cool wäre ein kompletter Kit - aber der SEPP darf nicht wie BILLY enden"
Der war gut - hab ne gute Minute gebraucht!
Howdy
Deeluxe
Eugen L.:
Moin kurze frage,
Könnte ichd as logo schon mal designen für den sepp ;D, ich verspühre so einen drang ;D.
Gruß
Eugen
Dirk:
Hallo Joachim,
eine kleine Anmerkung möchte ich gerne zu Deiner Vorstufe los werden: wenn es möglich ist solltest Du die Optos durch andere "Schalter" ersetzen. Der Hintergrung: die Teile sind s...teuer und das Geld das man an dieser Stelle einsparen könnte ich nicht wenig und könnte dann an einer anderen Stelle, wo es sinnvoller ist, einplanen z.B. bei der Qualität der verwendeten Bauteile - nur so als Gedankenstoss, ansonsten sieht die Rev 0.3 schonrecht ordentlich aus !!
Gruß, Dirk
Joachim:
Hi Dirk,
ja klar, da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Vielleicht könnte einer der LED/LDR-Opto Bastler als Alternative zu den VTLs eine Bauanleitung machen mit Zeichnung zur exakten Platzierung der LED auf dem LDR und genauen Typ-Angaben der zu verwendenden Bauteile, damit nicht dem Zufall überlassen bleibt.
Ich sehe sonst nur die Möglichkeit, Relais zu verwenden. Und die sind in einem Point-To-Point Aufbau (und so einer muss es werden - von wegen Modifizierbarkeit, wir sind ja alle Bastler ;D) schwierig unterzubringen. Außerdem habe zumindest ich es noch nie geschafft, Relais knackfrei zu bekommen - trotz aller möglichen flankierenden Maßnahmen. Wobei auch bei den Relais eine gewisse Qualität Pflicht ist, nicht alle Billigteile sind hier geeignet.
Oder schwebt Dir bei anderen "Schaltern" noch etwas anderes vor?
Gruß,
Joachim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln