Technik > Tech-Talk Amps

(für mich) merkwürdiges Verhalten eines Netzteils

<< < (3/4) > >>

mceldi:
Hi shatreng!


--- Zitat von: shatreng am 17.09.2012 19:47 ---bin kein Hellseher.
--- Ende Zitat ---
Sicher nicht. Bist Du von auf's Chassis montierten Elkos ausgegangen? Dann verstehe ich Deinen Einwand.

Ich habe heute mal die Trafos durchgemessen. Kein Windungsschluß feststellbar. Ich sollte mal einen normalen Trafo anschließen, um zu sehen, wie's dann ist. Am Ende werde ich wohl doch einen viel zu fetten Ringkerntrafo einbauen müssen ...

Ciao
 John

raphrav:

--- Zitat von: mceldi am 17.09.2012 21:36 ---Kein Windungsschluß feststellbar.
--- Ende Zitat ---

auch nichts hochohmiges oder Schluss von Wicklung zum Kern? (Was alleine durch die schlechte Leitfähigkeit des Kerns hochohmig wäre)

mceldi:

--- Zitat von: raphrav am 18.09.2012 09:42 ---auch nichts hochohmiges oder Schluss von Wicklung zum Kern?
--- Ende Zitat ---
Ich hab das DMM auf 2M gestellt; nix zu messen. An den Kern komme ich nicht ran, da die Dinger vergossen sind.

Momentan hab ich leider wieder Zeitprobleme, werde aber die Geschichte nochmal schrittweise austesten und auch mal - wie erwähnt - nen "richtigen" Trafo verwenden. Ich berichte dann.

Vorerst also erstmal vielen Dank, Raph und shatreng!

Ciao
 John

mceldi:
Hi folks!

Ich bin mittlerweile weiter. Im Endeffekt war meine BtB-Lösung wohl zu instabil. Ich denke, ich habe auf jeden Fall zu schwache Trafos genommen; ich hab die Verluste wohl als zu gering eingeschätzt. Ich hatte die Spannung des Primärtrafos auch für die Heizung genommen, die wurde aber ziemlich verbogen und hatte dann auch noch recht böse Spikes. Mit einer externen Heizspannung waren die Störgeräusche und der fiese Brumm weg. Jetzt habe ich einen (viel zu dicken) Ringkern drin, und es ist OK.

Ich höre allerdings immer noch, wenn ich mit der Prüfspitze die HV messe. Da der Trafo nagelneu ist, und bislang auch keine Unfälle mehr passiert sind, akzeptiere ich das als normales Verhalten. Es wird ja keiner an dem Ding rummessen, wenn es benutzt wird ;-)

Falls ich den Preamp vernünftig an's laufen bekomme - was ich schwer hoffe und auch glaube - kann ich, bei Interesse, das Teil in einem neuen Fred vorstellen.

Schönes Wochende!
 John

raphrav:
Hi,

naja, dann lag ich mit den Trafos ja gar nicht so falsch...

Aber schön, dass es nun läuft! Und ich bin auf die Galerie gespannt!

Grüße,
Raph

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln