Technik > Tech-Talk Effekte

Hilfe für erstes Projekt (OD-1)

<< < (2/7) > >>

SvR:
Salü,

--- Zitat von: Caoscrischen am 26.09.2012 22:13 ---Also kommen die leeren Pfeile an den Pluspol der Batterie und die anderen wie bei C9 oder R13 an den Minuspol.

--- Ende Zitat ---
Ja

--- Zitat ---Aber wo kommt dieser Schaltkontakt denn ran an die Klinkenbuchse? Ich hatte ja auch schon ab und zu Klinkenbuchsen in der Hand. Mir würde jetzt aber spontan nicht einfallen wo das ran muss.

--- Ende Zitat ---
Du muss dann halt auch eine Klinkenbuchse mit Schaltkontakt kaufen.

--- Zitat ---Jetzt verwirrst du mich. In dem LM317 sind doch zwei Operationsverstärker  ???

--- Ende Zitat ---
Ne, schau dir mal Dirks Link zum LM317 an. Da findest du eine Erklärung was der LM317 ist.
mfg sven

Caoscrischen:

--- Zitat von: SvR am 26.09.2012 22:24 ---Du muss dann halt auch eine Klinkenbuchse mit Schaltkontakt kaufen.

--- Ende Zitat ---
Ok, macht Sinn  ;D

--- Zitat ---Ne, schau dir mal Dirks Link zum LM317 an. Da findest du eine Erklärung was der LM317 ist.

--- Ende Zitat ---
Der RC 4558 DIP sollte dann aber der Richtige sein, oder?

Nils H.:
Moin,


--- Zitat von: SvR am 26.09.2012 22:24 ---Du muss dann halt auch eine Klinkenbuchse mit Schaltkontakt kaufen.

--- Ende Zitat ---


Meeeeep! Falsch  ;D ! Dat is 'ne Stereobuchse. Der Minuspol der Batterie kommt an den Ringkontakt. Wenn man dann einen Monoklinkenstecker reinsteckt, wird der Ringkontakt der Buchse über den Schaft des Steckers auf Masse gebrückt, und der Batteriekreis ist geschlossen.

Gruß, Nils

Caoscrischen:
Ok, jetzt bin ich fast so weit das ich mir zutraue das Teil zu bauen. Hier also mal die letzten Fragen (bevor ihr hoffentlich wieder Ruhe von mir habt  ;D ):
Ist der RC 4558 DIP der Richtige IC? Bin mir da jetzt eigentlich recht sicher, aber besser einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Bei den Elkos ist die beschriftung anders. Da steht dann z.B. 47/6,3 . Ist es dann so, dass der eine Kapazität von 47µF und eine Spannung von 6,3V haben muss?

Externen Stromanschluss kann ich ja einbauen auch wenn ich es nicht brauche. So eine Hohlstecker-Einbaubuchse kostet ja nicht die Welt. Da verwirrt mich aber noch etwas im Schaltplan: Vom Pluspol der Batterie geht ein Pfeil an den einen Kontakt der Strombuchse. Etwas weiter rechts ist doch aber eh der ungefüllte Pfeil (Versorgungsspannung) der an den Pluspol der Batterie kommt.

Holzdruide:
Hallo

Der IC sollte passen, http://search.datasheetcatalog.net/key/RC4558

Deine Vermutung bei den Elkos ist richtig, wenn der Elko ein paar Volt mehr verträgt schadet es nicht, weniger dürfen es nicht sein.

Wenn Du keine DC Buchse willst lass die eben weg, aber nur die Buchse.

Hast Du eigentlich eine Platine ? oder Bezugsquelle ? Leiterbahnseite sieht man ja nicht ......

Gruß Franz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln