Technik > Tech-Talk Amps
Merkwürdiger Fehler bei Klein & Hummel Telewatt Amp
salossi:
Hmmm, bin erstmal doch mit dem (Analog)-Multimeter ran gegangen (auch weil´s potentialfrei ist...), da kann man ja Spannungsverläufe auch recht gut erkennen...
Und tatsächlich verhalten sich beide Seiten des AÜ´s gegenläufig. Beim Brummen geht die Spannung zwischen Mittelanzapfung und der einen Anode hoch, zwischen Mitte und der anderen Anode geht sie runter...
Die SG-Abgriffe verhalten sich analog, hier ist zumindest das Ansteigen auf der einen Seite klar zu beobachten, auf der anderen Seite tut sich eher weniger...
Die Spannungen liegen bei ca. 8-9V zwischen den Anoden und Mitte sowie ca. 2V zwischen SG und Mitte...
Ist das ein Zeichen für einseitiges Durchschlagen des AÜ??? Oder soll ich eher beim PI weitersuchen??
???
salossi:
Wenn ich mit dem Oszi (der geerdet ist) über den AÜ messe lege ich mir das komplette Chassis vom Amp auf ca. -350 V... Jaaanz schööön jäfäährlisch, datt...
Holzdruide:
--- Zitat von: salossi am 27.09.2012 14:06 ---Wenn ich mit dem Oszi (der geerdet ist) über den AÜ messe lege ich mir das komplette Chassis vom Amp auf ca. -350 V... Jaaanz schööön jäfäährlisch, datt...
--- Ende Zitat ---
Wieso ? hat der Amp keinen Schutzleiter ? oder klemmst Du den ab ?
Gruß Franz
salossi:
Der Amp hängt zur Zeit am Regeltrenntrafo - also in der Luft.
Wenn ich ihn erde (über den Schutzleiter) und mit dem Oszi an B+ gehe, dann wird´s wohl ziemlich nach Strom riechen ;D
Ungeedet würde ich mit B+ über den Oskar auf Ground legen, dann ist das Ampgehäuse auf -Ua...
Alternative wäre, den Oszi an den Trenntrafo zu hängen, dann läge das Gehäuse vom Oszi auf B+... Dann muß man nur einmal reflexartig an die Knöppe packen, und schon hat man ne neue Frisur...
Also auch nicht wirklich ne Lösung...
Holzdruide:
Arbeiten OHNE Schutzleiter bzw FI?
8 bis 9 Volt an der Anode ? B+ an PE ??? :o :police: :devil:
uiuiui da stimmt aber was gröber nicht, ist vielleicht keine Batterie im Schätzgerät ?
Gruß Franz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln