Technik > Tech-Talk Amps

Erfahrungswerte mit verschiedenen Ausgangsuebertragern bei TW Express

(1/2) > >>

kugelblitz:
Hallo an Alle,

ich starte hier noch einmal ein Thema das sich nur mit der OT Frage beschaeftigt, damit sie nicht ganz im Smalltalk untergeht:

Mit welchen OTs habt ihr bei TW Express inspirierten Amps bzw Clones die besten Erfahrungen gemacht?

ATM schwanke ich zwischen 1650G/HA/PA bin aber fuer andere Vorschlaege offen. Die Entscheidung hat auch noch Zeit, zur Zeit fehlt mir diese etwas :( BTW der PT wird sicher der RKT TT139, denn einen hab ich noch zuhause und fuer 2 EL34 + 3 ECC83 sollte der leicht reichen.

Zwischenstand ATM:

* 2 Stimmen von Timo und Andi fuer den 1650H
* Auf ampgarage hab ich mitbekommen, Rimy scheint den 1650G gegenueber dem 1650H zu favorisieren? Da wurde mich interessieren warum und ob das noch immer so ist.

Hoffe auf Input auch wenn die Zeit nicht draengt,

Gruss,
Sepp

Hans-Jörg:
Hallo,
was wird denn vom 1645 Hammond für 4x EL84 beim Rocket gehalten? Der verlanggt angeblich 5k2 primär. Das würde so hinkommen (5k und 30 Watt. Nur bei den 128mA bin ich mir nicht so sicher).

Grüße

Hans-Jörg

kugelblitz:
Der 1645 sollte für einen AC30 wie auch einen Rocket passen, ich plane einen in der EL84 + 6V6 Endstufe zu verwenden. BTW ich kann mich Dunkel erinnern, der Rocket hätte im Original auch niedrigerer Spannungen, eher kleiner als AC30 als auf Expressniveau.

Aber zurück zum Express: Ich hab den Link zu Rimys 2. Express auf ampgarage wieder gefunden und sehe gerade er hat auch einen TT139 verbaut. Sieht ziemlich interessant aus der "fliegende" Ringkern, aber ich möchte mir das erstemal ein etwas grösseres Gehäuse gönnen und ihn liegend verbauen. Leider findet sich auch hier keine Antwort warum er den 1650G dem 1650H vorzieht.

Hoffe auf weiteren Input,

Gruss,
Sepp

pit:
Ich hab meinen SLO-Clone mit 4x 6V6 mit einem TT139 und dem Marshall DSL-401 OT gebaut
und finde das klingt super, ist vermutlich auch die günstigste OT Lösung.
Der OT sollte auch für 2x EL34 klappen.

Sie 16xx nehm ich nie, die sind für mich Hifi. ;)

kugelblitz:
Hallo Pit,

danke für den Input, aber wenn es nur um das rechnerische Passen ginge würde ich sofort für 2xEL34 Ingos OT nehmen, bzw für einen Express (6k6 OT) würde alle 3 Hammond G/H/P passen. Leider reagieren Wrecks auf alles, Leitungsführung, Röhrenwahl, Trafos, Bauteile... ziemlich stark. Alle Clones/Inspirierten die ich bis jetzt hören durfte hatten ihren eigenen Klang, und das obwohl der eigentliche Signalweg meist ziemlich ähnlich war. BTW da muss ich auch noch nachbohren welche OTs verbaut waren, leider hatte nur einer EL34. Das ist auch der Grund warum ich hier frage. Im Forum haben ja schon einige ihre Wrecks gebaut und vielleicht sogar mehrere OTs ausprobiert.

BTW die Originalen dürften auch ziemlich überdimonsioniert gewesen sein, zumindest der PT sicher. Allein die Trafoanordnung, wird das vermutlich schon notwendig gemacht haben. PT neben OT, würde man dann noch so einen Sitzriesen bezueglich Dimensionierung wie den PT aus Boogie Studio DC2 verbauen, muesste es Brummen ohne Ende. Aber ich will so wieder eher das SLO Layout wählen und nich sklavisch dem TW Layout folgen.

Gruß,
Sepp

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln