Technik > Tech-Talk Boxenbau

Ersatz von Tesla 8'' Speakern

(1/3) > >>

Gabriel Jira:
Hallo,
ich arbeite zur Zeit an einer alten Tesla - Box aus den Fünfzigern oder Sechzigern.
Das Gehäuse ist aus Massivholz, welche Sorte kann ich wegen Tolex und Lack leider nicht feststellen, aber ich vermute irgendein Nadelholz.
Die Frontplatte ist gesondert und ist aus dreischichtigem Holz (zwei dünne Platten vorne und hinten, dazwischen Füllholz mit um 90° verdrehten Fasern.
Verbaut sind zwei Tesla V3-C3A Alnico Breitbänder. Bei einem ist leider die Schwingspule durch, der andere funktioniert aber einwandfrei. Der Zusatand der Membranen und Sicken ist soweit ich das beurteilen kann einwandfrei.
Allerdings habe ich vor die Box in Verbindung mit einem PL36PP-Gitarrenamp zu verwenden (zur Zeit hängt der noch an der Box von meinem 5e3 - das Umstecken nervt.
Da ich aber Angst habe den noh funktionsfähigen alten Lautsprecher zu überlasten und ich sowieso einen Speaker ersetzen muss möchte ich ebendiese tauschen.
Meine eigentliche Frage ist, welche Lautsprecher für einen Tausch empfehlenswert sind und ob hier jemand einschätzen kann ob - und wenn ja wieviel - Geld man für die alten Teslas bekommen kann.
Ich selber bin Jazz-Gitarrist und spiele deswegen hauptsächlich Clean.
Der PL36PP-Amp arbeitet in meinem Setup in Kombination mit einem Pro Reverb als Chorus-Amp.
Deswegen mache ich mir wegen der kleinen Lautsprecher keine Sorgen.
Allerdings möchte ich den Amp auch zum reinen Clean-Spielen verwenden.
Ist es auf Basis dieser Informationen möglich irgendwelche Empfehlungen auszusprechen?
vielen Dank für im Vorraus!
Gabriel

*genni*:
Hallo,

ohne jetzt das konkrete Tesla-Modell zu kennen (kannst du Bilder davon einstellen?) sind die alten Pappen aus den 50er/60er jahren im 8"-Format selten über 6W belastbar gewesen, entsprechend verwundert es nicht, daß einer von beiden schon die weiße (Rauch)Fahne gehisst hat. Schade drum. Insofern ist es eine gute Entscheidung, das überlebende Modell in Rente zu schicken. Bei ---- wird man sich freuen. Was preislich jedoch zu erwarten ist, ist sehr schwer zu sagen. Teslas sind relativ selten bei ---- und die Preise (und völlig wahnsinnigen Preisvorstellungen per SofortKauf) variieren stark. Wie gesagt, stell doch mal ein Bild davon ein. Vielleicht habe ich dieses Modell schonmal bei ---- gesehen und weiss, wieviel er ungefähr gebracht hat.

Als Ersatz fallen mir beim Stichwort Fender spontan die typischen Jensen-Delinquenten ein. C8R und P8R dann in dem Falle. Überlegenswert wäre für cleane Geschichten auch die TT-Hausmarke, nur weiss ich nicht, ob die EL36 PP verkraften, wenn der Amp mal ernst macht. Weiterhin gabs von Eminence mal den Legend 875, der soll auch gut für clean gewesen sein. Von alten Pappen würde ich aufgrund des Amps abraten und wenn dann nur in großen Mengen, also 8x8" oder sowas und (bei identischen Lautsprechern) in Summe möglichst mit der doppelten Leistung angegeben wie dein Amp. Oder du nimmst einen kleineren Amp, EL34 SE oder sowas. Der komprimiert dann die Spitzenleistungen weg, so daß zwei 8"-Pappen noch eine Überlebenschance haben könnten (:

Hoffe geholfen zu haben.

Greetz
Carsten

Gabriel Jira:
Hallo,
zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich erst so spät antworte, aber irgendwie waren die letzten Tage sehr stressig...... :(
Hier die Bilder von der Box und den Lautsprechern (sorry für die Quali; leider habe ich nur eine Handy zum Fotografieren...)
Ich hoffe, dass die Blder weiterhelfen. Ich selbst habe herrausgefunden, dass die Lautsprecher wohl für Tonfilm verwendet wurden.
Grüsse,
Gabriel

Gabriel Jira:
Hier noch eine Gesamtansicht von Hinten inklusive der schicken "Kabeltrommel" ;-)

LöD:
geiles Telefon! gehört das auch zur Box? Vom Alter könnte es ja fast passen ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln