Technik > Tech-Talk Amps
Diezel VH 4 Schaltplan
Ben:
Hi,
ich suche dringends den Schaltplan eines Diezel VH 4.
Das Gerät übersteigt in punkto Leistung, Sound und Qualität alles was ich bis jetzt gesehen habe!!
Sogar mein geliebter Triple Rectifier ist gegen dieses Gerät (fast) machtlos!!
HOffe hier kann mir wer helfen, denn irgendwie hab ich keine 3000€ um mir einfach einen zu kaufen :P von daher wäre ein nachbau interessant, und das wahrscheinlcih nicht nur für mich!
mfG Ben
TubeLeo:
Sers
Da hast dir ja ganz schön was vorgenommen. Der VH 4 mit seinen 4 Kanälen ist schon wirklich ein hammer Amp. Selbst wenn den Plan hast wirst wohl ne zeitlang beschäftigt sein.
Will dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen - aber ich denk mal das du noch keine große Erfahrung mit Selberbauamps hast.
Da würd ich mal lieber ein Level weiter unten anfangen. :o
Und wenn denn Amp wirklich 1 zu 1 nachbauen willst schätz ich mal das so um die 800 - 1000 Euro fällig sind. Wend noch bischen was drauf legst kriegst ja vielleicht schon nen gebrauchten. :D
Gruß
P.S. Schaltplan vielleicht bei harmoniy central!?
Mr. Class A:
Hi Ben.
Schlechte Nachrichten. :'(
1. Da muss ich TubeLeo zustimmen. Wenn Du noch nie mit Röhrenampbau zu tun hattest, würd ich sogar 2-3 Nummern weiter unten anfangen! Hast Du denn z.B. einschlägige Erfahrung im Platinen planen, zeichnen, ätzen usw? Das ist ein Großprojekt!!! Schaltplan heißt nicht Bauanleitung, was da an Planung, Vorbereitung und Detailarbeit bis zum fertigen Amp nötig ist, ist immens.
2. Unter 1000 EUR geht das KEINESFALLS ab.
3. Ein Schaltplan von IRGENDEINEM Diezel zu bekommen ist nahezu unmöglich. Und den zeichnet auch keiner nach dem Öffnen (wer will schon) so einfach nach, viel zu komplex (Platinenbauweise). Und Peter Diezel sitzt (verständlicherweise) auf den Originalen.
4. Solltest Du doch irgendwie an einen (hoffentlich richtigen) Plan kommen, ist es unwahrscheinlich, dass das Projekt am Ende so klingen wird wie ein echter VH-4. Und wenn Du noch so investierfreudig an die Sache gehst, es wird ein Kompromiss auf den anderen folgen: Das fängt schon bei den speziellen Trafos an (& insb. der Ausgangsübertrager sind extrem wichtig für den Sound). Egal was es wird: Es wird jedenfalls kein Diezel VH-4.
5. Ansonsten sollte Dich das nicht davon abhalten, Dich mit dem Bau von Röhrenamps zu beschäftigen und Dir mal einen (etwas einfacheren) Amp zu bauen - dabei merkt man dann auch gleich, um wie viel aufwändiger ein solches Projekt wie ein VH-4 sein wird.
Gruss
Martin
sperling:
Hallo Ben,
meine Vorredener liegen absolut richtig, eher untertreiben sie noch. Der Amp ist wirklich extrem komplex aufgebaut.
Warum verkaufst Du nicht einfach Deinen Triple Rectifier (solange er noch angesagt ist) und schaust Dich nach einem gebrauchten VH-4 um?
Da müsste es einige auf dem Markt geben, da momentan der Diezel Herbert aktuell ist. Vielleicht kann Dir dabei auch Dr.Olaf hier aus dem Forum als "Diezel-Tester" mit Rat&Tat (Vorführmodell etc.) zur Seite stehen. Schick ihm doch einfach mal eine PM.
Grüße
sperling
Ben:
Hi Leute,
erstmal danke für eure Antworten! :)
Ich muss sagen, dass ich recht hab. Weiss auch nicht was mich da geritten hat, gleich so größenwahnsinnig zu werden ;D ich denke, ich werd mich wohl lieber erstmal mit einkanaligen, kleiner amps herumschlagen, dann werd ich versuchen meinen rectifier nachzubauen, mein original zu verkaufen und mir unter umständen dann nen gebrauchten VH-4 zu besorgen. Am liebsten möcht ich beide für den Bühnenbetrieb nutzen, denn zusammen kommen die beiden echt hammer!!!! Aber wie immer, wirds wohl an der kohle scheitern :'(
Nochmals danke für eure Antworten und falls jemand einen Moment Zeit hat, würd ich mich über Vorschläge für "Anfängerprojekte" sehr freuen!
mfG Ben
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln