Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

4xKanalumschaltung + Muting

<< < (3/6) > >>

Fody:
Hallo,

Hab jetzt mal die ganzen Schaltungsteile aufgebaut.
Die Zeitglieder hab ich zum Test wesentlich grösser gemacht und an die Ausgänge LEDs drangehängt.
Die optische Kontrolle der Schaltfolgen sieht schonmal sehr gut aus. Ich würd sagen, das Teil funktioniert so.
Dadurch, dass an den Eingängen der Schmitttrigger nur max. 10,ungrad Volt ankommen, statt der vereinfachten 12V, stimmen die Schaltschwellen nicht ganz. Da muss ich nochmal die Widerstände neu berechnen.

Ich häng mal noch ein Foto von meinem "mustergültigen" Testaufbau an.
BTW: Die roten Kabel rechts oben...die sind nur rot, weil mir die gelben ausgegangen sind  ;D

Gruss Casim

AmpBastler:
Hallo Casim,

wow, bekomme so "komplexe" Steckbrett-Aufbauten nie zum laufen. Ständig irgendwo Wackelkontakt...


Wegen mehrfacher Nachfrage, nochmal ein Schaltplan zum ISL888p Lite "Modul"  :laugh:

Gruß
Dirk

Fody:
Hallo,

Hab die Schaltung Stück für Stück aufgebaut und getestet. Mit der Zeit weiss man dann wo man wackeln muss, damit es wieder geht.

Dank dir für den Plan...interessiert mich auch

Gruss Casim

Fody:
Hallo,

So, das Layout für die Platine ist soweit fertig. Morgen werd ich sie in Ruhe nochmal durchchecken. Nicht, dass später ein Kupferwurm drin ist. Ich nehm mal an, von euch hat keiner Lust, das Teil auf Fehler zu kontrollieren... ;)

Das Teil ist jetzt 135x60mm gross geworden. Grösser als gedacht. Naja, ist ja auch meine erste "richtige" Platine. Vielleicht kann ich sie aber hochkant an die Rückseite des Chassis schrauben. Da würd sie kaum Platz wegnehmen. Wenn mir der böse Vorweihnachtstress nicht noch ein Schnippchen schlägt, wird nächste Woche noch gefräst.

Gruss Casim

kugelblitz:
Hallo Casim,

Gratulation zu Deinen Fortschritten, vermutlich werde ich mir ein paar Details/Ideen abschauen ;) aber bei Deiner Platine fehlen mir einige Verbindungen, so ist die neg. Seite der Elkos meist in der Luft? Bzw hängt auch eine Seite von einigen Widerständen in der Luft oder benutzt du Masseflächen? Das würde es widererklären.

Gruß,
Sepp

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln