Technik > Tech-Talk Amps

Fender, Clean, 6V6 Gegentakt

<< < (2/4) > >>

Bierschinken:
Ja, orientier dich am Deluxe.

Mit 50µ+50µ für Anode+G2 und dazwischen ner Choke mit 5H bist du safe.
Den Preamp kannste dann auch mit 22µ Filtern.

Der Wüsten-NT hat wenig Ub, aber das geht auch.

Beim OT würde ich den Hammond wählen, der gefällt mir sehr gut.

Grüße,
Swen

Martino:
Den 1750H kann ich guten Gewissens empfehlen. Da braucht es imo kein Apo-Replacement irgendeiner Art.
Für richtige Fender cleans, gehört die Drossel imo 4H
.. und den ceramic disc 0,001 vor dem pi nicht vergessen ;)

sjhusting:
Wurde auch an den DR orientieren, aber wenn es clean sein sollte, die Spannungen in die Vorstufe eher im SR oder TR bereich.

Ich wurde auch den Hammond nehmen.

steven

Lebkuchen:
Der paßt! Habe mir vor einiger Zeit einen Fender–Einkanler, jedoch ohne Reverb, mit 2x 6V6 gebaut. Ursprünglich hatte ich Ingos 18Wer OT, der 1750H ist drinnen geblieben. ;)

Grüße, Gunter

Kramusha:

--- Zitat von: Puddnhaid Husting am 11.12.2012 22:20 ---die Spannungen in die Vorstufe eher im SR oder TR bereich.


--- Ende Zitat ---

SR? TR? Schlupfregelung? Traktionsregelung? Das nennt man doch TC, Traction Control!

Nein ohne Witz, was bedeuten diese Abkürzungen?

Gut, den 1750H werde ich mit ein paar Teilen bestellen, heute habe ich begonnen die Löcher ins Gehäuse zu bohren. Na das wird was  ;D Ich habe irgendwie kaum eine Ahnung, was ich da tue. Ein Wahnsinn, wie viel man in nur zwei Jahren vergessen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln