Technik > Tech-Talk Amps

Neu hier, und gleich 1000 Fragen

(1/4) > >>

Kai_aus_Hamburch:
Hallo Foriker,

nachdem ich in stundenlanger Schwerstarbeit Euren Eignungstest absolviert habe, habe ich glei ein üaar Frragen zu meinem aktuellen Projekt.

Doch erstmal zu mir:
Nach einigen Jahren Abstinenz von der Hobbyelektronik bin ich jetzt wieder eingestiegen. Ich habe früher schon mit Röhren gebastelt, z.B. eine Gitarrenvorstufe, Radios u.s.w. eben die üblichen Kleinprojekte und habe auch schon den Röhrenteil meines AMC-Hybridverstärkers erfolgreich neu aufgebaut. Beruflich habe ich auch mit Elektronik zu tun, ich bin also nicht völlig ahnungslos, würde mich im Bereich Röhren aber auch nicht als Profi bezeichnen. So weit so gut.

Und jetzt zum eigentlichen Problem - mein aktuelles Projet:

Ich habe einen Platinensatz bei einem Online-Auktioshaus erstanden. Lt. Versender soll es sich um eine Schaltung handeln, die ähnlich einem Jadis JA 30 sein soll.
Platinen bestückt ,angschaltet und......geht nicht.

Ich versuche dieSchaltung gleich noch anzuhängen.

Nach dem einschalten kommt aus den Lautsprechern sehr laute Geräusche, die klingen wie das Motorengeräusch aus einem 80er Jahre Autorennspiel. Ich weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll, ich habe so etwas noch nie aus einem Verstärker gehört.

Wenn ich die erste Röhre ziehe, ist das Geräusch weg, und es ist nur ein ganz leises Brummen aus den Lautsprechern zu hören. (Mit dem Ohr direkt an der Membrane.)

Die im Plan genannten Versorgungsspannungen liefert das Netzteil sehr genau +- 10 Volt.

Die Anodenspannung in der ersten Stufe sind etwa 65 Volt.

Was ich etwas merkwürdig finde ist, dass das Gitter der untere Hälfte der ersten Stufe auf Masse liegt.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, dass ich erstmal die Vorverstärkerstufen verstehe.

Vielen Dank euch schonmal im Voraus.

Achja, einen Messplatz habe ich nicht, ein Multimeter muss reichen.... und den Notizen auf dem Schaltplan keine Beachtung schenken.


Viele Grüsse aus Hamburg


Kai

LöD:
Hai Kai ;D
erstmal willkommen hier, du dürftest das letzte Neumitglied vor dem Weltunter... ach lassen wir das.
Wenn ich meine rudimentären Kenntisse anstregen dann könnte ich mir vorstellen, daß die Leitung in deinem Schaltplan die zum Gitter der unteren Hälfte der 12AU7 geht sich mit der Masseleitung kreuzt aber nicht mit Masse verbunden ist. Sonst wäre die Röhrenstufe ja außer gefecht. Ich denke das Signal soll und wird über R2 ein wenig asymmetrisch zur oberen Stufe sein, warum auch immer man das so macht...
Grüße
LöD


EDIT: Wenn man weiter unten mitliest sieht man mal wieder, daß ich keine Ahnung habe - Asche auf mein Haupt...

Kai_aus_Hamburch:
Danke schonmal für die Antwort.

Aber wenn ich die Leiterbahnen auf den Platine nachverfolge, komme ich vom Kontakt 7 direkt auf die Masseleiterbahn.

Achtpanther:
Könntest du mal testweise die NFB-Leitung unterbrechen ... ?

schöne Weltuntergangsgrüße ;-)

Kai_aus_Hamburch:
Geht sofort los, dauert nur einen Augenblick

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln