Technik > Tech-Talk Amps
Gleichstromheizung stirbt nach 3 Minuten
chaccmgr:
Der Trafo kann 1,5A
die Spannung nach dem Gleichrichter messe ich morgen mal
mceldi:
--- Zitat von: bluesfreak am 18.01.2013 23:04 ---Der 7812 braucht IMHO mindestens 14.5V Input um stabil 12V zu regeln...
--- Ende Zitat ---
Laut Datenblatt, brauchen 78xx eine "Überspannung" von typisch 2V und maximal 2,5V. Da wir hier aber von 12,6V reden, wären das 14,6V bzw. 15,1V, um sicher zu sein.
Cheers
John
Jürgen:
Der 7812 kann eine Eingangsspannung bis 19V vertragen.
http://pdfdata.datasheetsite.com/web/29137/7812.pdf
Gruß, Jürgen
mceldi:
--- Zitat von: Jürgen am 19.01.2013 16:01 ---Der 7812 kann eine Eingangsspannung bis 19V vertragen.
--- Ende Zitat ---
Wie kommst Du denn auf die Idee? Die Dinger können 35V ab; steht ja auch so im angegebenen Datenblatt.
Cheers
John
12stringbassman:
--- Zitat von: chaccmgr am 18.01.2013 22:18 ---Ich habe eine DC Heizungsversorgung, 4 Vorstufenröhren, je zwei hängen jeweils hintereinander mit Pin 5 am Heizstrom, alle Pins 4 an Masse.
--- Ende Zitat ---
Reden wir von vier Doppeltrioden oder von vier Einzelsystemen zweier Doppeltrioden?
--- Zitat von: mceldi am 19.01.2013 17:19 ---Die Dinger können 35V ab; steht ja auch so im angegebenen Datenblatt.
--- Ende Zitat ---
Stimmt im Prinzip, kommt aber auf die Verlustleistung an. Wenn er zu warm wird, macht er zu (s.o.).
Ich tippe bei dem Problem aber auch auf eine zu "weiche" Rohspannung. Wenn möglich, dann bitte mal ein Oszi dranhängen und den Ripple vor und nach dem Regler messen. Eine einfach Messung per DMM kann hier viel Verwirrung stiften.
Grüße
Matthias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln