Technik > Tech-Talk Amps
Vorteile Ringkerntrafo?
yanni:
Danke schon mal für die hiflreichen Antworten.
--- Zitat ---in kurzen Worten: Kleinere Baugröße und geringeres Gewicht bei gleicher Leistung und, bei guter Auslegung, geringeres magnetisches Streufeld. Nachteilig ist der wesentlich höhere mögliche Einschaltstrom.
--- Ende Zitat ---
Was wäre der konkrete Nachteil am hohen Einschaltstrom. Evtl. andere Dimensionierung der Sicherung?
SvR:
Salü,
--- Zitat von: yanni am 12.03.2013 10:46 ---Was wäre der konkrete Nachteil am hohen Einschaltstrom. Evtl. andere Dimensionierung der Sicherung?
--- Ende Zitat ---
Ne, Trafos sichert man allgemein mit Trägen Sicherungen ab und die Sicherung größer zu dimensionieren ist der falsche Weg. Besser ist es Vorkehrungen zu treffen, um den Einschaltstrom zu begrenzen (z.B. durch einen NTC).
mfg sven
yanni:
--- Zitat ---Ne, Trafos sichert man allgemein mit Trägen Sicherungen ab und die Sicherung größer zu dimensionieren ist der falsche Weg. Besser ist es Vorkehrungen zu treffen, um den Einschaltstrom zu begrenzen (z.B. durch einen NTC).
--- Ende Zitat ---
OK. Falsch ausgedrückt. Ich meinte ob es dann evtl. Probleme mit den Sicherungen geben könnte. Sicherung anders zu dimensionieren ist natürlich nicht der richtige Weg. Antwort wurde ja jetzt gegeben. Hier gibt es übrigens weitere Infos dazu.
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/onilim.htm
Dies heißt aber, dass ich in der Regel ein Ringkerntrafo nicht problemlos verwenden kann ohne mit einem NTC zu arbeiten? Oder ist dies in der Praxis meist problemlos möglich (hängt natürlich auch von der Dimensionierung der Sicherung ab) Kann bei den Spezifikationen nichts zum Einschaltstrom finden.
Nils H.:
Als Daumenregel habe ich im Kopf, dass man bei einem RKT ohne Einschaltstrombegrenzung die Sicherung bis Faktor 1,4 größer dimensionieren muss, und dass man für RKTs ab 200VA eine Einschaltstrombegrenzung braucht; darunter geht's meist noch ohne. Beispiel: In meinem aktuellen Amp habe ich den 185VA-RK von Dirk verbaut, als Primärsicherung habe ich eine 1AT eingebaut, die ist bisher noch nicht geflogen.
Gruß, Nils
Hardcorebastler:
Gucks du hier :
http://www.tauscher-transformatoren.de/html/einschaltstrom.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln