Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

LUMEX als Combo - Faceplates?

  • 31 Antworten
  • 10258 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Fl@shR!Der

  • YaBB God
  • *****
  • 407
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #15 am: 15.03.2013 11:36 »
Also jetzt nochmal in kurzer Form, da sich der Rechner gerde da aus mir unbekannten Gründen ausgeschalten hat, als ich 3 Sek vor Absenden war.....  >:(

1. Ich hab mir mal die Maße des GA5 Combos von Dirk angesehen. Der müsste doch eigentlich vom Chassisausschnitt perfekt passen... Wäre für mich eine perfekte Lösung.

2. Prinzipiell ist es mir egal, ob der Combo im Matchless- oder 18W-Style daher kommt (Cassismontierung).

3. Wichtig wäre mir nur, dass man auch drauf sitzen kann, da ich ihn für kleinere Sessiones (Cajon, E-Bass) verwenden möchte - mit der von dir gezeigten 10" Version ist das nur schlecht möglich, da er diese überstehenden Kanten hat. Schaut zwar gut aus, ist aber für mich eher ungeeignet...

4. Ich würde liebendgern meinen TT Black Alnico darin verbauen, da der sonst einfach nur rum liegt. Extra nochmal 50 Eier für nen ordentlichen 10"er wollte ich nicht ausgeben, außer ihr überzeugt mich davon, dass der TT für die Molly absolut ungeeignet ist...


Schöne Grüße
Reinhard
Schöne Grüße wünsche ich immer mit, sollte ich es dennoch mal vergessen:

Schöne Grüße Reinhard

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #16 am: 15.03.2013 12:00 »
Hi Reinhard,

schreiner' Dir doch einfach selbst ein passendes Gehäuse, in den Dein 12er reinpasst. Dann bist Du doch fein aus dem Schneider.
Oder stell' einen Klapphocker über den Amp  ;)

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #17 am: 15.03.2013 12:26 »
Moin Dirk,
ich wär an der Version mit Vertikalem Chassis interessiert. Wie ist denn die Preisvorstellung und welchen Speaker würdest du empfehlen für die Lummerland Version?

Diese Combo steht jetzt ein
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p6016_TTC-Combo-110-LoW-H.html

und der WGS Veteran 10 liefert einen schönen knackigen Sound, der Eminence Guitar Legend 105 wäre ein weiterer Kandidat für etwas rundere Sounds: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2217_Eminence-Guitar-Legend-105---10----75-W---8-Ohm.html

Wobei ich mich persönlich beim Lummerland auf einen 12er eingeschossen habe, bei Emma und Molly auf die 10er.

Es gehen natürlich auch andere 10er - ist dann aber doch eine sehr deutliche Preisfrage.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Hans-Jörg

  • YaBB God
  • *****
  • 1.378
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #18 am: 15.03.2013 12:28 »
Hallo,
na super, da kommt ja was ins Rollen. Bin sicher, daß für die Low-Watter eine Comboversion interessant ist.
Da ich mir ja die Combo selber bauen will/muß, wegen der ausgefallenen Form, bin ich aber trotzdem sehr an den "hängenden" Plates interessiert.
@Dirk: bietest du die dann im Shop zusätzlich an, oder muß man dir eine Mailanfrage an "Info" schicken? Kosten -  gleich?

Liebe Grüße

Hans-Jörg

Edit: sah gerade die neue Combo. Sehr fein.
Kann mir auch eine 12er für den Express vorstellen, aber dadurch komme ich wieder weg vom Klein und Fein. Die Option behalte ich  ja sowieso bei.
Für mich habe ich sogar an einen GUTEN 8er bis max. 10er gedacht.
« Letzte Änderung: 15.03.2013 12:34 von Hans-Jörg »
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #19 am: 15.03.2013 12:36 »
1. Ich hab mir mal die Maße des GA5 Combos von Dirk angesehen. Der müsste doch eigentlich vom Chassisausschnitt perfekt passen... Wäre für mich eine perfekte Lösung.
2. Prinzipiell ist es mir egal, ob der Combo im Matchless- oder 18W-Style daher kommt (Cassismontierung).
3. Wichtig wäre mir nur, dass man auch drauf sitzen kann, da ich ihn für kleinere Sessiones (Cajon, E-Bass) verwenden möchte - mit der von dir gezeigten 10" Version ist das nur schlecht möglich, da er diese überstehenden Kanten hat. Schaut zwar gut aus, ist aber für mich eher ungeeignet...
4. Ich würde liebendgern meinen TT Black Alnico darin verbauen, da der sonst einfach nur rum liegt. Extra nochmal 50 Eier für nen ordentlichen 10"er wollte ich nicht ausgeben, außer ihr überzeugt mich davon, dass der TT für die Molly absolut ungeeignet ist...

Der GA5 Combo würde grundsätzlich auch gehen. Um das Chassis zu befestigen müssen dann zwei Holzklötze (195 x 60 x 18 mm) auf die Rückblende geleimt werden, da daran dann das Chassis befestigt wird. Allerdings zeigen die Röhren dann zum Lautsprecher in den Combo hinein.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #20 am: 15.03.2013 12:38 »
@Dirk: bietest du die dann im Shop zusätzlich an, oder muß man dir eine Mailanfrage an "Info" schicken? Kosten -  gleich?

Erst einmal auf Zuruf. Durch die Umstellung der Blenden auf Laser sind wir zwar extrem flexibel, können aber dennoch nicht alle Wünsche auf einmal vorbereiten und online stellen.

Gruß, Dirk
 
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Hans-Jörg

  • YaBB God
  • *****
  • 1.378
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #21 am: 15.03.2013 12:43 »
Allerdings zeigen die Röhren dann zum Lautsprecher in den Combo hinein.

Hi,
ist das nicht schon egal, ob sie von der Seite, oder von hinten in den Speaker Raum reinragen?

Hans-Jörg
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #22 am: 15.03.2013 17:28 »
ist das nicht schon egal, ob sie von der Seite, oder von hinten in den Speaker Raum reinragen?

Bei der seitlichen Anordnung so wie bei dem neuen 10" Combo müsste eine besser Lüftung gegeben sein, weil die Röhren recht nahe hinten an der Öffnung sitzen. Bei dem GA5 hingegen staut sich die Wärme im oberen Bereich des Combos. Alles rein theoretisch.
Wie stark die Bewegung der Lautsprechermembran für Luftaustausch sorgt... also im Zweifel etwas lauter spielen damit die Röhren besser gekühlt werden.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #23 am: 18.03.2013 17:21 »
Hi,

so könnte es aussehen für die Emma als Combo

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Hans-Jörg

  • YaBB God
  • *****
  • 1.378
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #24 am: 19.03.2013 13:36 »
Mmh, der erste Schritt.

Für Express auch?

Hans-Jörg
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #25 am: 19.03.2013 20:08 »
Mmh, der erste Schritt.
Für Express auch?

Natürlich. Können wir kurzfristig auf Zuruf machen.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Hans-Jörg

  • YaBB God
  • *****
  • 1.378
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #26 am: 20.03.2013 13:07 »
Danke!

Hans-Jörg
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

*

Offline LuciMan

  • YaBB God
  • *****
  • 473
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #27 am: 20.03.2013 14:15 »
Moin,
..... Nicht in ein 45 Grad Zimmereck. ...

da gehts's bei Dir aber eng zu. Wie möbilierst Du solche Zimmer?   :devil:  Ich habe meist 90-Grad-Ecken. ;D

Gruß
Claus
Vox-Clones:  AC3 Twin TB; AC10 Twin TB; AC15; AC30/4 (EF86); AC30/6 TB (rear); AC30/6 TB Reverb
Dynacord: MV46 / Exquisit / Eminent EMT / Echocord S62a / Bassking (sw+si)
Burns: 40th Anniversary Hank Marvin Signature (ws) - Double Six (rdbrst)
Framus: Strato 5/154-54

*

Offline Hans-Jörg

  • YaBB God
  • *****
  • 1.378
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #28 am: 20.03.2013 14:58 »
Moin,
da gehts's bei Dir aber eng zu. Wie möbilierst Du solche Zimmer?   :devil:  Ich habe meist 90-Grad-Ecken. ;D

Gruß
Claus

Ok, erwischt. War ein Test, ob wer mitliest/mitdenkt.  ;D

Aber was Anderes:

mir ist aufgefallen im Lummerland PDF, daß der concunctiv Filter einen 22nF in Serie mit 10k aufweist. Ist das nicht zu hoch. Diese Cs habe ich immer nur in Größenordnung von 2n2 gesehen. Ich selbst habe im Suhr Badger einen 2n2 drin und andere Schaltpläne haben auch diese Größenordnung.
Ist das Absicht (wegen der Endstufenröhre) oder ein Typo?

Grüße

Hans-Jörg
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

*

Offline Holzdruide

  • YaBB God
  • *****
  • 2.223
  • I shot the Sheriff
Re: LUMEX als Combo - Faceplates?
« Antwort #29 am: 20.03.2013 17:54 »
Hallo Hans Jörg

Das ist Absicht - kein Typo
Dirk hat schon irgendwo angemerkt dass die 22nF 10k rechnerisch zwar nicht richtig sind aber gut klingen.
Bei meinen EF86 habe ich die gleichen Werte, tönt fein so.

Gruß Franz