Technik > Tech-Talk Amps

Laney AOR 30 Standby - Schalter

(1/3) > >>

abcd:
Hallo, ich habe einen Laney AOR 30, dem ich gerne einen Stand-by Schalter spendieren würde. Das sollte eigentlich nicht so schwer sein (wenn man weißt wie es gehen soll). Da der Verstärker nur den einen Powerschalter besitzt (on/off), habe ich mir gedacht, ich werde anstatt diesen einen zweistufigen einbauen. Nun die Frage, wie löse ich das elektrisch? Hoffe, mir kann jemand dabei helfen.

Viele Grüße

abcd

Bierschinken:
Garnicht!

Erstens ist der Eingriff nicht notwendig und zweitens macht das keinen Sinn, wenn man nicht weiss, was man da tut.

Grüße,
Swen

abcd:
Wie meinst Du das?  ???So viel ich weiß, verlängert das die Lebensdauer der Röhren.

Grüße

abcd

Holzdruide:

--- Zitat von: abcd am 21.03.2013 15:06 ---Wie meinst Du das?  ???So viel ich weiß, verlängert das die Lebensdauer der Röhren.

Grüße

abcd

--- Ende Zitat ---
Hallo

Darüber gibt es geteilte Ansichten, es tut den Katoden eigentlich nicht gut wenn die längere Zeit beheizt werden und sonst keine Spannungen anliegen, das nennt man Katodenvergiftung.

Verbastel nicht sinnlos Deinen Amp, die Röhren halten deshalb sicher nicht länger wenn nicht sogar kürzer wenn die oft länger im Standby sind.

Gruß Franz

Duesentrieb:
Ne OT Sicherung sollte man dennoch einbauen (lassen).

http://elektrotanya.com/PREVIEWS/63463243/23432455/laney/laney_aor30_s2_sch.pdf_1.png

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln