Technik > Tech-Talk Amps
Trace Eliot VR350
tubeampgrufti:
Guten Abend Zusammen
Ich zähle wieder einmal auf eure :help: !
Auf meiner Werkbank liegt ein Trace Eliot VR350. Es ist allerhand defekt. Was mir aber Kopfzerbrechen macht ist, dass die 6 St. 6550C je einen Schirmgitterwiderstand von nur 22 Ohm aufweisen. So wie es aussieht wurden die mal gewechselt und ich vermute schwer, dass die orginal mal einen anderen Wert, zB. 220 Ohm oder sogar 2,2 kOhm hatten. Einer ist durchgeröstet und zudem sind zwei der sechs Endröhren tot.
Kann mir jemand sagen, welchen Wert die Schirmgitterwiderstände orginal mal hatten? Ev. hat ja jemand von euch ein Schema zur hand. Im Netz kann ich "auf die Schnelle" nichts finden.
Mit Dank für eure allfällige Unterstützung!
grüsst bruno
cca88:
--- Zitat von: tubeampgrufti am 26.03.2013 18:50 ---Guten Abend Zusammen
Ich zähle wieder einmal auf eure :help: !
Auf meiner Werkbank liegt ein Trace Eliot VR350. Es ist allerhand defekt. Was mir aber Kopfzerbrechen macht ist, dass die 6 St. 6550C je einen Schirmgitterwiderstand von nur 22 Ohm aufweisen. So wie es aussieht wurden die mal gewechselt und ich vermute schwer, dass die orginal mal einen anderen Wert, zB. 220 Ohm oder sogar 2,2 kOhm hatten. Einer ist durchgeröstet und zudem sind zwei der sechs Endröhren tot.
Kann mir jemand sagen, welchen Wert die Schirmgitterwiderstände orginal mal hatten? Ev. hat ja jemand von euch ein Schema zur hand. Im Netz kann ich "auf die Schnelle" nichts finden.
Mit Dank für eure allfällige Unterstützung!
grüsst bruno
--- Ende Zitat ---
Hallo Bruno,
angeblich ist die Endstufe identisch zum VA400
und da isch derren plan...
Ich hoffe der hilft Dir etwas ...
Grüße
Jochen
tubeampgrufti:
Danke Jochen! :topjob:
Ja, der stimmt tatsächlich überein und zu meiner Ueberraschung, die 22 Ohm als Schirmgitterwiderstand stimmen auch! Ist für mein "Gefühl" schon eher wenig, aber die Herren von TE werdens wohl schon wissen. :angel:
:gutenacht: und Gruss
Bruno
tubeampgrufti:
Guten Morgen
Ich habe gerade mal verschiedene Schemas mit ähnlicher Bestückung und Leistung der Endstufe angeschaut. Der SVT zB. hat auch "nur" 22 Ohm am g2. Eigentlich erwarte ich an g2 Werte so zwischen min. 100 Ohm (zB. bei EL84) bis 1,5 kOhm bei 25/30 Watt-Röhren (6L6, EL34 usw).
Kann mir mal einer erklären, wie sich der Wert des Rg2 überhaupt berechnet? Ich meine, da gabs doch schon mal nen "Fred" dazu, kann ihn aber über SuFu nicht finden. ???
Wer weiss was dazu? Bin mal wieder für jeden Beitrag dankbar.
Grüsse euch
bruno
tubeampgrufti:
Naja, Forumskollegen, ich interpretiere das Schweigen mal so:
"Rg2 das unbekannte Wesen". ::)
Wäre wirklich überrascht, aber auch sehr erfreut gewesen, wenns da eine einfache und eindeutige Antwort gegeben hätte.
So werde ich halt weiter einfach über die verschiedenen Werte in den Schemas staunen und nicht weiter darüber nachgrübeln.
Grüss Euch schön und wünsche frohe Ostern
bruno
Uebrigens ja, der Trace Eliot läuft nun wieder, das Relais für die 350 Volt Schirmgitterspannung und Ua der Treiber- und PI-Röhren hatte einen Wackelkontakt. Zwei der sechs 6550 liessen sich zudem nicht mehr aussteuern. Danke nochmals Jochen für den Tipp und Plan! :topjob:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln