Technik > Tech-Talk Boxenbau

Boxengröße für einen V30?

<< < (2/3) > >>

haebbe58:
Hi,

wenn Du nicht fette dicke Sounds mit viel Bass brauchst (wovon ich ausgehe), dann kannst Du das so kompakt we möglich machen.

Mach die Schallwand etwas breiter als hoch und lass von der Laustprecherkante nach oben und unten ca.5 cm Platz nach links und rechts ca. 10 cm. Tiefe würde ich so bei ca. 25cm wählen und hinten laß sie zuca. 1/3 offen (oben und unten einfach ein Brett).

Dann wird sie so ca. 50 auf 40 auf 25 cm haben und mit dem V30 echt gut klingen. Nimm aber geeignetes Holz, am besten Sperrholz ...schau einfach mal nach, was Dirk im TT-Shop so dafür verwendet ...

Tipp: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p4315_TTC-112-Lemberg-AM.html

Ach ja ... und bei dem Preis (siehe Tipp) würde ich mir mal ernsthaft überlegen, ob sich Selbstbau überhaupt noch lohnt ... und schau Dir mal nur an, wie schön die verarbeitet ist (vor allem die Kanten/Verzahnung), dass schaffts Du daheim nie ...!


Gruß
Häbbe

pallas:

--- Zitat von: haebbe58 am 23.04.2013 16:58 ---Ach ja ... und bei dem Preis (siehe Tipp) würde ich mir mal ernsthaft überlegen, ob sich Selbstbau überhaupt noch lohnt ... und schau Dir mal nur an, wie schön die verarbeitet ist (vor allem die Kanten/Verzahnung), dass schaffts Du daheim nie ...!

--- Ende Zitat ---
Das ist allerdings ein Argument!! Nein, das schaffe ich so schön nicht...

Aber ich überlege mir sowieso gerade, ob mein Projekt Sinn macht - eine Zusatzbox für den Laney Cub 12r.   ???

Der Punkt ist: Obschon ein "Billig"-Amp, finde ich den Klang wirklich gut (solange man nicht den eingebauten Factory-LS verwendet, sondern eben eine bessere, externe Box ranhängt), plus er hat einen Einschleifweg.
Und er ist sehr transportabel. Das allerdings würde mit einer Zusatzbox dann wieder einiges umständlicher.

Habe nun mal den V30 in den Combo gebaut.
Kommt ok, aber der Klang könnte einiges besser sein.
Das Combo-Gehäuse ist halt auch billigst zusammen gezimmert.

Vielleicht ein anderes, etwas größeres Combo-Gehäuse bauen...  ;D
Aber das ist ja der gleiche Aufwand, wie bei einer externen Box...



Holzdruide:

--- Zitat von: pallas am 24.04.2013 18:59 ---
Aber das ist ja der gleiche Aufwand, wie bei einer externen Box...

--- Ende Zitat ---
ganz genau

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p5275_TTC-Custom-Combo-Lemberg--10.html

Gruß Franz

pallas:

--- Zitat von: Rohrbruch am 24.04.2013 19:56 ---ganz genau

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p5275_TTC-Custom-Combo-Lemberg--10.html

Gruß Franz

--- Ende Zitat ---
Ah - das hatte ich noch nicht gesehen.  :)
Aber  - der Laney bräuchte ein Gehäuse, wie z.B. für einen Fender Blues Junior.
Die Knöpfe vom Amp gehen nicht nach vorne, sondern nach hinten oben raus...

Und die anderen TT Combo-Gehäuse in diesem Stil haben einen nicht passenden Ausschnitt für die Bedienelemente...

Fwänk:
Hi
dann nimm doch eine 1×12 und säge hinten einfach denn Ausschnitt für die Regler rein.
Grüße
Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln