Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Einbrennzeit für neue Röhren

  • 35 Antworten
  • 25773 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline tubeampgrufti

  • YaBB God
  • *****
  • 585
Einbrennzeit für neue Röhren
« am: 25.04.2013 09:10 »
Hallo Röhrenexperten

Hier im Forum habe ich nichts gefunden über die empfohlene Einbrennzeit von neuen Röhren. Wer kann dazu Ratschläge erteilen? In einem andern Forum resp. bei einem anderen Anbieter wird von bis zu 50 bis 80 Std. zB. bei Hi-End empfohlen. Dünkt mich reichlich viel und wer macht das schon?

Andere Frage: Schadet es den Endröhren, wenn nach einem Wechsel bei einem "Hi-Gainer" ohne längeres Einbrennen gleich mit "Vollgas" gefahren wird? Oder ist das dann lediglich ein Soundproblem? Ich habe dazu mal bei einigen Reparaturen das Verhalten der nach einer Std. eingestellten Bias nach 5 bis 6 Std. beobachtet und keine nennenswrten Abweichungen feststellen können.

Was sind eure Erfahrungen?

Bestens grüsst
Bruno

*

Offline pit

  • YaBB God
  • *****
  • 533
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #1 am: 25.04.2013 09:33 »
Hi,

Röhren 'einbrennen' ist rein esoterisch.

In einer Röhre fliegen Elektronen in einem Gasgemisch rum.
Da gibt's nichts einzubrennen und du kannst die Röhre natürlich gleich Vollgas (innerhalb der spezifizierten max. Leistung) betreiben.

80h verkürzt eher die 100%-Lebenszeit der Endröhre.
Also vermutlich ein Marketingtrick der Apotheke aus Worms :devil:

Grüße,

 - pit

*

Offline Hardcorebastler

  • YaBB God
  • *****
  • 874
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #2 am: 25.04.2013 09:44 »

Hier im Forum habe ich nichts gefunden über die empfohlene Einbrennzeit von neuen Röhren. Wer kann dazu Ratschläge erteilen? In einem andern Forum resp. bei einem anderen Anbieter wird von bis zu 50 bis 80 Std. zB. bei Hi-End empfohlen. Dünkt mich reichlich viel und wer macht das schon?


Hi Bruno,
wo hast du denn die 50 - 80 Std. her ?

Gruß Jörg

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.503
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #3 am: 25.04.2013 09:44 »
In einem andern Forum resp. bei einem anderen Anbieter wird von bis zu 50 bis 80 Std. zB. bei Hi-End empfohlen.

Hi, mach das mal bei den EL84 eines AC30 .....   ;D

Wenn sie dann endlich "eingebrannt" sind, kannste dann gleich wieder neue reintun und wieder einbrennen ... wenn sie überhaupt so lange durchhalten  :devil:

Gruß
Häbbe


*

Offline tubeampgrufti

  • YaBB God
  • *****
  • 585
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #4 am: 25.04.2013 11:46 »
Danke euch!

Ja, jetzt traue ich mich es zu sagen: in meinen bald 50 Jahren Röhrenradio/Amp-Praxis habe ich noch nie Röhren eingebrannt. Das "schlechte Gewissen" hat mich zur Frage angeregt um zu checken, ob ich wirklich so ein "Röhrenschänder" bin. >:D
Natürlich absolviert bei mir jedes reparierte Teil mit und ohne neue Röhren einen Dauerbetriebstest von min. 4 bis 5 Std.
Aber es ist halt doch zu sagen, dass man von diesem "Lang-Röhreneinbrennen" immer wieder hört und liest, was mich doch ab und zu verunsichert (hat).

@Jörg: steht bei einem Röhrenangebot des Ladens den wohl pit meint, da steht sinngemäss, dass die Röhre bei HiEnd-Anwendung nach 50 bis 80 Std. ihre vollen Qualitäten entwickelt. ???

Dies dann als Auslöser zu meiner Anfrage, weil mich das doch sehr erstaunt hat!

Ahem: aber irgendwo müssen doch die "Röhreneinbrennkollegen" sein. Ihre Argumente würden mich nicht desto trotz halt interessieren.  :angel:

Dank und Gruss
bruno

*

Offline mredge

  • Sr. Member
  • ****
  • 214
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #5 am: 25.04.2013 12:33 »
Hi,
ich arbeite beruflich mit Röntgenröhren (die haben etwas höhere Spannungen). Die werden oft eingefahren (wahrscheinlich ist hier dasselbe gemeint). Das wird aber meistens beim Hersteller direkt gemacht. Hintergrund ist, dass sich die Röhre dann gutmütiger verhält und dass schlechte Röhren rausfallen, da sie das Einfahren nicht überleben.
Als Hersteller von normalen Röhren würde ich das wahrscheinlich auch gleich in der Produktion machen, damit ich nicht so viele Garantierückläufer/Qualitätsprobleme im Feld habe.
50h erscheint mir recht viel. Ausfallen werden die schlechten Röhren recht schnell, da braucht es keine 50h!

VG Jörg

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #6 am: 25.04.2013 12:36 »
Hi Bruno,

das mit dem "stabil bleiben" der Werte hängt u.a. ja auch von der Qualität der verwendeten Röhren ab.
Bei gut gematchten Röhren sollte man eigentlich davon ausgehen können, dass sie -zwangsläufig- schon "eingebrannt" sind.
Das hängt aber wohl auch ziemlich stark vom jeweiligen Händler / Selektierer der Teile ab...

Wenn die neuen Endröhren nicht gerade eine unterirdische Qualität haben, dann sollten m.E. eigentlich ca. 10 Std. "Einbrenndauer" vollauf genügen, damit die Werte wenigstens über einen etwas längeren Zeitraum
stabil bleiben  :guitar:

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.503
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #7 am: 25.04.2013 13:33 »
Hi Jacob,

was sind denn "gut gematchte" Röhren? Und gibt es auch schlecht gematchte? Wenn ja, wie äußerst sich das?

Gruß
Häbbe 

*

Offline Holzdruide

  • YaBB God
  • *****
  • 2.223
  • I shot the Sheriff
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #8 am: 25.04.2013 13:39 »
Hi Jacob,

was sind denn "gut gematchte" Röhren? Und gibt es auch schlecht gematchte? Wenn ja, wie äußerst sich das?

Gruß
Häbbe

:topjob:     ;D         :topjob:          ;D   ;D        :topjob:            ;D   ;D   ;D

Gruß Franz

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #9 am: 25.04.2013 14:14 »
Hi,

man könnte ja auch noch fragen:

"Braucht man denn überhaupt gematchte Röhren"?  ;D

oder

"Gibt es denn bei Röhren überhaupt Qualitätsunterschiede zwischen Herstellern / Händlern / Selektierern?"  :devil:


Gruß  ;)

Jacob
« Letzte Änderung: 25.04.2013 14:15 von jacob »
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.503
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #10 am: 25.04.2013 14:17 »
Hi,

ja, könnte man ...

aber das beantwrtet nicht die Frage nach dem Unterschied zw. gut oder schlecht gematchten Röhren

Davon abgesehen, wird es wohl für die Frage nach der Einbrennzeit unerheblich sein, ob die Röhren gematcht sind oder nicht .... da ist das richtige Einmessen z.B. bedeutend wichtiger

Gruß
Häbbe

*

Offline Hardcorebastler

  • YaBB God
  • *****
  • 874
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #11 am: 25.04.2013 14:35 »
Hi,
man könnte ja auch noch fragen:
"Braucht man denn überhaupt gematchte Röhren"?  ;D
oder
"Gibt es denn bei Röhren überhaupt Qualitätsunterschiede zwischen Herstellern / Händlern / Selektierern?"  :devil:
Gruß  ;)
Jacob

Hi,
hier noch etwas zur Röhren Matsche
[ADMIN]Link entfern[/ADMIN]
Gruß Jörg
« Letzte Änderung: 25.04.2013 15:03 von Dirk »

*

Offline Holzdruide

  • YaBB God
  • *****
  • 2.223
  • I shot the Sheriff
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #12 am: 25.04.2013 14:44 »
Hallo

Irgendwo in meinem Röhrenheftestapel steht was von Gleichrichterröhren sollte man wenigstens 30 min vorheizen bevor man das erste mal Strom drüber zieht, ob das die Lebensdauer erhöht hab ich aber nicht getestet  ;) 
ist mir zu öd zu suchen, es steht irgendwo nebenbei in einem Artikel und die Weisheit ist über 60 ? Jährchen alt. 

Gruß Franz

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #13 am: 25.04.2013 14:50 »
Hi Häbbe,

"gut gematchte Röhren" sollten IMO zwangsläufig bereits "eingebrannt" sein, wie ich schon schrub.
Also erst einbrennen und dann selektieren. Das macht aber leider wohl nicht jeder Verkäufer so.

Deshalb ist das Vertrauen (nicht nur) beim Röhrenkauf das A&O  :topjob:

Unter "schlecht gematchten Röhren" verstehe ich diejenigen Röhren, deren Werte sich nach dem Einmessen im Amp noch eine ganze Zeit lang verändern bzw. wandern :P
 
BTW:

wie willst Du denn z.B. zwei oder vier "ungematchte" Röhren in einem Standard- Gitarrenamp "richtig einmessen"? Eine separate Ruhestromeinstellung pro Röhre ist da auch nicht so richtig zielführend...

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Einbrennzeit für neue Röhren
« Antwort #14 am: 25.04.2013 14:59 »
Hi Franz,

das ist ja interessant!
Davon habe ich noch nie was gehört bzw. gelesen.
Vielleicht findest Du ja in Deinem Röhrenheftestapel diesen Artikel "zufällig" noch 8)

Gilt das nur für die "Erstinbetriebnahme"?
Na ja, schaden kann es auf jeden Fall nicht, obwohl gute Gleichrichterröhren ja wirklich extrem langlebig sind (richtiger Trafo & korrekte Ladekapazität etc. vorausgesetzt).

gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)