Technik > Tech-Talk Amps

Schutzleiter bei einem Spannungswandler (Step-Down Transformer)

<< < (6/6)

chipsatz:

--- Zitat von: cca88 am 30.04.2013 21:39 ---
abrr i hab dess mid demm audodransforrma gseha....
 
mei Fleißbildle will i drodsdehm

Grüß

Jochen

--- Ende Zitat ---

Meeeep.. leider falsch ;D
I wars (Antwort#4) :police:

Griaßle mike

Schimanski:

--- Zitat von: Martin M am 30.04.2013 11:00 ---
Zur Klarstellung von Casim und Swen:
Bei einem echten Trenntrafo = galvanische Trennung vom Netz und wenn dieser dem Gerät extern vorgeschaltet wird darf nicht die Schutzerde zum hinter dem Trenntrafo liegenden Gerät durchgeschaltet werden. (Sonst ist die Trennung beim Herrn...)
--- Ende Zitat ---
Jein, nicht zwangsweise. Es hängt davon ab, was man mit der galvanischen Trennung bezwecken möchte - bei einem normalen Verstärker wird ja auch eine galvanische Trennung erzielt, der Schutzleiter muss trotzdem dran.
Oder IT-Netz, bei dem kann trotz Erdung der Betriebsmittel im Fehlerfall kein Strom fließen, weil eine galvanische Trennung vorliegt.

Also: Galvanische Trennung ist nicht gleichbedeutend mit fehlender oder unzulässiger Erdung, es kann z.B. zum Potenzialausgleich oder als Funktionserdung (EMV, Störungen usw.) vorhanden sein.

cca88:

--- Zitat von: chipsatz am 30.04.2013 22:13 ---Meeeep.. leider falsch ;D
I wars (Antwort#4) :police:

Griaßle mike

--- Ende Zitat ---

So ain Mischdd, jeds had's doch oina gmergd


war's wida nix mim Fleißbildle

 ;) ;) ;)


Grüß

Jochen

Holzdruide:
He Jungs

brauchts ned streiten da habts a Bildle vom Wienerwald

Gruß Franz

Edith, hab no a waschechtes Schweissbildle in meiner Raupensammlung gefunden  ;D

_peter:

--- Zitat von: cca88 am 30.04.2013 20:16 ---
Hallo Peter,

Ich glaube den kaputten trafo kann man wohl ausschließen, nachdem auf dem Bild das Wort AUTO-TRANSFORMER lesbar ist.

--- Ende Zitat ---

 :facepalm:  :angel:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln