Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Eigenes Amp-Projekt - mechanischer Aufbau!

<< < (3/5) > >>

ACY:
@Thomas: Also ich finde diese Fassungen um´s verrecken nicht! Hast du vielleicht einen direkten Link? Ich hab weder bei Schuricht noch bei Schurter was gefunden!
Ciao, "ACY"

hallthom:
Hallo ACY,

Sachnummer ist 41 01 10  Suchfunktion hat bei mir nicht gefunzt  ::)

direkter Link gibts nicht, daher nun Step by Step... 8)

www.schuricht.de

>Katalog>Elektromechanische Bauelemente>Relais>Industrierelais
>Industrierelais für Stecksockelmontage
dann runterscrollen bis
SCHURTER Stecksockel
8-/11 polig, Lötanschlüsse
 :P
Euro 5.99


Gruss, Thomas

ACY:
Hi!
Jetzt hat´s gepaßt! Seltsame Suchfunktion, die nicht funzt!
Thanx, ACY"

ACY:
@Thomas: Hi! Hast du eine Ahnung, wieviel °C diese Relaissockel abkönnen? Ich habe da absolut nichts herausbekommen können! Das wäre doch eigentlich der einzig wichtige Punkt! Und wenn das paßt, dann sind das doch Klasse Sockel! (ich meine nat. Fassungen!!!!!)
Grüsse, "ACY"

sperling:
Hi Joachim,

Deine Fassungen sind ebenfalls Steckfassungen für Relais.
Das sind sehr gute Teile, mit hervorragender Hitzebeständigkeit und sehr guten Isolationseigenschaften. Das weiss ich aber nur "aus der Praxis" (Austausch von durchgeschlagenen Fassungen in einem 200er HIWATT, läuft mit exakt diesen Relaisfassungen jetzt schon vollkommen problemlos seit gut 17 Jahren  :D ) 
Leider muss man bei den meisten Amps die vorhandenen Chassis- Bohrungen dafür geringfügig vergrößern.

Jedenfalls sind diese Fassungen zu "vernünftigen Preisen" auch heute noch erhältlich. Du kannst also Acy ruhig ganz generös ein paar von Deinen abgeben ;)

Gruß
sperling

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln