Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
3 Band Filterberechnung
SvR:
Salü,
--- Zitat von: KjunAMP am 25.05.2013 13:58 ---Seh ich das richtig das wen ich mehere der Glieder hintereinanderschalte die steilheit erhöhe (die Transistorglieder in jeweils Höhen, Mitten und Tiefen)?
--- Ende Zitat ---
Wieviel Steilheit brauchst/willst du überhaupt?
mfg sven
KjunAMP:
Ich brauche so ca. 60dB pro Oktave!
Wen ich richtig liege ist das dan ein 1.000stel pro Oktave oder?
Und Frohes Spiel :bier:
Dirk:
--- Zitat von: KjunAMP am 25.05.2013 20:20 ---Ich brauche so ca. 60dB pro Oktave!
--- Ende Zitat ---
Wieso ?
Gruß, Dirk
KjunAMP:
Weill ich danach vieleicht noch ein einzellnes Signal (Höhen, Mitten, Bass) verstärken und verzehren möchte und dabei die Randpegel so weit anhebe das die beiden anderen Frequenzbänder überlagert werden.
earnst:
Hallo,
60 dB/Oktave entspricht 200 dB/Dekade! Das wären Filter 10. Ordnung! Das ist selbst mit Digitalfiltern eine enorme Herausforderung.
Die Phasenverschiebungen sind auch nicht mal eben in den Griff zu kriegen.
Für normale, aktive Frequenzweichen sind 60...80 dB pro Dekade (also 3. bis 4. Ordnung) üblich - wie die Vorredner schon sagten.
Und die Empfehlung etwas Fertiges dafür zu nehmen, ist auch sehr vernünftig.
mfg ernst
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln