Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

EL84 Projekt

(1/2) > >>

svenbode:
Hallo Forum,

als neues Projekt möchte ich mir einen EL84 Amp bauen und brauche Rat.

Vorstufe steht noch nicht fest. Ist nur als Beispiel drin.

Zum Anfang habe ich mir ein einfaches Konzept zusammengestellt und in LTSpiceIV simuliert. Eine ECC83 in der Vorstufe, eine halbe ECC83 als PI und 2 EL84 als PP Endstufe. Als AÜ habe ich den Hammond 125C simuliert und mit einem Standart Lautsprecher belastet. Den PI habe ich von der Emma und die Endstufe von einem Mini18W. Soll als Anfang dienen.

Laut Spice liegt an der EL84 (Kathode zu Anode) SS ca. 20 - 550V an.
Kann die Röhre das?
Wie sind die Ua max von 300V gemeint. Mittlere Spannung oder Spitze? Für eine PP Schaltung.

Spannungen: Grün EL84 (Kathode zu Anode), dunkel Blau: Spannung vorm Gridwiderstand der EL84 zu Masse. Die Horizontalen sind die Spannungen aus dem Netzteil. Die rote Kurve ist aus dem PI (Kathode). Ist im Schaltplan beschriftet.

Gruß
Sven

kugelblitz:

--- Zitat von: svenbode am 25.05.2013 20:47 ---Wie sind die Ua max von 300V gemeint. Mittlere Spannung oder Spitze? Für eine PP Schaltung.

--- Ende Zitat ---

Ua_max ist die maximal zulässige DC Versorgungsspannung an der Anode. Darauf "reitet" dann das AC Signal.

HTH,
Sepp

svenbode:
Hallo Sepp,

wie groß darf denn das Signal "reiten"?

Gruß
Sven

Holzdruide:
Hallo Sven

warum baust Du nicht ein bewährtes Konzept nach ? gibt ja genug Amps mit EL84 PP

Gruß Franz

svenbode:
Hallo Franz,

versuche eigens zu kreieren. Und mehr zu verstehen.

Gruß
Sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln