Technik > Tech-Talk Amps

Bogner Shiva - Reverbproblem(?)

(1/4) > >>

Bierschinken:
Moin,

ich hab hier nen Shiva (Board V3.0), dessen Reverb nichtmehr lief.

Es schien, dass die beiden Reverbtreibertransistoren (Tip29C/Tip30C) defekt sind.
Ausserdem waren ein, zwei Widerstände in Mitleidenschaft gezogen.

Die habe ich ausgetauscht und die Transistoren gegen BD239C/BD240C ersetzt.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich am Rev-Send -2,6V anstehen habe.
Ich traue mich grade nicht, den Reverbtank anzuschliessen, denn dann geht die Schose sicher wieder hoch?!

Hat jemand Ideen, Tips, Erfahrungen oder möglicherweise einen Schaltplan?

Danke!

Grüße,
Swen

bluesfreak:
Ahoi,

ich hab leider keinen Plan vom Shiva aber wenn da 2.6V DC anliegen dann würd ich mal nach einem leckenden Koppel C in der Ansteuerung des Reverbs suchen, insbesondere dort wo die beiden Transen angesteuert werden...

cu
Stefan

Bierschinken:
Hi,

da in der Gegend sehe ich eben keinen Kondensator.
Der Tank ist DC-mäßig mit der Transistor-treiberstufe verbunden.
Ich schätze, da liegt ein Fehler in der Treiberstufe bzw deren Rahmenbeschaltung vor...

Z.b. liegt da ein TL072, der hat auf Pin1 ne DC-Spannung anliegen, aber nicht auf dem Ausgang.
Ohne Plan ist das halt sehr mühselig.
Das würde ich mir gerne ersparen, das komplett rauszuzeichnen.

Grüße,
Swen

bluesfreak:
Servus,

der TL072 dürfte dann wohl nen Impedanzwandler darstellen...allerdings wunder mich Deine Angabe mit Ausgang denn lt meinen Unterlagen ist Pin1 der Ausgang OP1..
Liegen +/- 15V an Pin 8 resp. Pin 4 an und was kommt auf 2 und 3 rein (Eingänge OP1)? Ich würd auch frech mal Bogner anschreiben, unter Angabe der SN des Amps und vllt eine Fotos, vllt rücken die zumindest ein Teilschematic raus...

Gruß
Stefan

Bierschinken:
Hi Stefan,

Bogner habe ich mit Serial und Boardnummer des Amp angeschrieben, mehrfach.
In den letzten 2 Mails habe ich auch nur nach nem Teilschaltplan des Reverb gefragt.
Keine Reaktion, Saftladen.


Am TL072 liegen die Betriebsspannungen an (+/- 18V)
An Pin 2/3 liegen 0V, an Pin 1 eben eine größere DC-Spannung (hab ich grade nicht genau im Kopf)

Ich bin mir halt auch nicht ganz sicher, wofür der OP da ist.
Möglicherweise eine Hälfte für den Amp-Boost und eine Hälfte für den Reverb? - Jedenfalls ist die direkte Treiberstufe des Tanks die Endstufe aus Tip29c/30c wie ich das sehe und die Recovery ist eine 12AX7.

Grüße,
Swen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln