Technik > Tech-Talk Amps
Bogner Shiva - Reverbproblem(?)
bluesfreak:
Ahoi,
wenn an Pin 2/3 nix anliegt aber an Pin1 und es definitiv keine Rückspannung ist dann ist wohl der TL defekt? Würde zumindest ich mal sagen...
Ich hab im Netz leider auch nix gefunden ausser dem was auf russischen Seiten zu finden ist... aber das dürfte eher ein alter Shiva sein.
Gruß
Stefan
Bierschinken:
Hi,
den TL hatte ich auf Verdacht mitgetauscht, weil mir das eben auch so komisch vor kam...
Der Plan ist vom Signalweg und den Bauteilbezeichnungen richtig, allerdings fehlt da der dusselige Reverb.
Grüße,
Swen
Bierschinken:
So, hab das Ding mal rausgekritzelt.
Farbig sind die tatsächlich gemessenen Spannungen.
Beide Transistoren sind neu und wurden ersetzt durch BD239C und BD240C.
Die 4148 wurde durch eine 4007 ersetzt.
Beide 2.2Ohm sind neu, sowie der TL072 und der 100Ohm oberhalb der Diode.
Mir fällt da grade nix gescheites zu ein.
Regelt der über die GK den DC-Anteil aus, wenn der Tank angeschlossen ist?
Grüße,
Swen
Bierschinken:
--- Zitat von: Bierschinken am 11.06.2013 19:01 ---So, hab das Ding mal rausgekritzelt.
Farbig sind die tatsächlich gemessenen Spannungen.
Beide Transistoren sind neu und wurden ersetzt durch BD239C und BD240C.
Die 4148 wurde ersetzt.
Beide 2.2Ohm sind neu, sowie der TL072 und der 100Ohm oberhalb der Diode.
Mir fällt da grade nix gescheites zu ein.
Regelt der über die GK den DC-Anteil aus, wenn der Tank angeschlossen ist?
Grüße,
Swen
--- Ende Zitat ---
SvR:
Salü,
--- Zitat von: Bierschinken am 11.06.2013 19:01 ---Regelt der über die GK den DC-Anteil aus, wenn der Tank angeschlossen ist?
--- Ende Zitat ---
Über die Gegenkopplung erzeugt der OPamp eine Art Vorspannung für die Basisanschlüsse der Transistoren. Allerdings nur sollange die Siganlamplitude +/-0,7V beträgt. Würde man die Gegenkopplung direkt an den Ausgang des OPs hängen, gebe es beim Ausgangssignal der Transistoren Verzerrungen im Nulldurchgang (wie bei Class-B-Verstärkern -> is dann eigentlich auch einer). Ich habes mal schnell simuliert, da kann man die Funktionsweise schön sehen. Grün ist das Ausgangssignal an den Transistoren, blau das Signal am Ausgang des OPamps.
mfg sven
PS: Nehmts mit den Bauteilwerten nicht so genau. Ich habs jetzt nur mal schnell zusammen geschustert, um das Funktionsprinzip zu zeigen ;)
Edit.: Was mich noch verwirrt, ist die Diode zwischen den Basisanschlüssen und der Widerstand zur negativen Versorgungsspannung. Sieht aus, als würde da nochmal zusätzlich ne Vorspannung erzeugt ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln