Technik > Tech-Talk Amps
Eleca-Amp
guitarthunder:
Hi
Ich hab mir in der Bucht einen Amp der Fa. Eleca ersteigert.Ich hab ihn heute abgeholt und mit meiner Squierstrat mal probegespielt.Der Amp hat einen schönen dicken Cleansound und einen Leadsound der in Richtung heißer Plexi klingt.Vom inneren Aufbau ist er etwas gewöhnungsbedürftig.Ich hab mal ein paar Bilder angehängt.Konnte im Netz leider nicht viel über diesen Amp herausfinden.Er haat 50 Watt mit 2 6L6 und 4 Ecc83.Wenn jemand Infos zu diesem Amp hat,bitte her damit.
guitarthunder:
Und noch ein paar
SvR:
Salü,
Gewöhnungsbedürftig ist noch nett formuliert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es den Lötstellen gut tut, dass Moment der Endröhrenfassungen aufnehmen zu müssen. Oder sind die Fassungen noch irgendwie mechanisch mit der Leiterplatte verbunden und ich seh es nur nicht (die Retainer zählen da für mich nicht)? Der Elko wird sich auch freuen in der warmen Abluft der beiden Endröhren sein Dasein fristen zu dürfen (sieht auch aus, als wäre er mal getauscht worden). Hast du ne Ahnung ob die Lötstellen schonmal Schwierigkeiten gemacht haben?
mfg sven
guitarthunder:
Hi Sven
Mir ist nichts aufgefallen ob die Fassungen nochmal befestigt sind.Da muss ich die Woche nochmal nachschauen.Ich hab den Amp gerade in unseren Proberaum gebracht und ein bisschen gejammt.Der Amp klingt echt gut besonders wenn man das Gain nicht so weit aufdreht und dafür das Volume hochdreht.Der Vorbesitzer hat ihn auch ersteigert und hat ihn jetzt abgegeben weil er einige Amps hat.Von Schwierigkeiten hat er nichts gesagt.Ich hab den Amp für 150 € ersteigert,das sidn 3 € pro Watt ;) ;) ;).Nur der Aufbau mit den hintereinander liegenden Platinen ist nicht so Servicefreundlich.
Gruß Michael
guitarthunder:
Guten Abend
Hat vielleicht jemand einen Plan von diesem Amp? Ich wäre echt neugierig mehr über diesen Verstärker zu erfahren.
Gruß Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln