Technik > Tech-Talk Amps

Eleca-Amp

<< < (2/3) > >>

guitarthunder:
HI
Ich hab jetzt mal den Hersteller wegen eines Schaltplans angemailt.Der Amp klingt brutal gut.Der Clean Kanal geht von schönem Clean bis mühelos AC/DC.Der Lead Kanal ist natürlich deutlich heißer.Mit nem guten Phaser kann man hier Van Halen mäßige Sounds rausholen.So richtig dick untenrum.Dieser Verstärker ordentlich und servicefreundlicher aufgebaut würde ohne ein Achselzucken den meisten Marshalls das fürchten lernen.Der Amp wurde mal für ca 380 USD gehandelt.
Gruß Michael

guitarthunder:
Hi
Ich hab mir jetzt überlegt ob ich für den Amp ein neues Gehäuse bauen soll.Dort würde ich die Innereien so installieren das man den Amp von oben bedient wie das in manchen Combos auch ist.Dann würden allerdings die Röhren nach unten hängen.Besteht da die Gefahr das mir die Röhren rausfallen?

Gruß Michael

Holzdruide:
Hallo

Die Endröhren haben ja schon Halter, dass eine Novalröhre aus der Fassung fällt glaube ich nicht.
Mir gefällt an hängenden Röhren nicht dass die Bauteile die aufsteigende Hitze abkriegen.

Wenn ich mir die rotbraunen Freunde bei den Novalröhren so anschaue - ich glaube die leben nicht sehr lange.

Siehst Du keine Möglichkeit genau andersrum ?

Gruß Franz

_peter:

--- Zitat von: Rohrbruch am 13.07.2013 20:13 ---Siehst Du keine Möglichkeit genau andersrum ?

--- Ende Zitat ---

Franz, ich stelle mir gerade ein völlig neues Amp-Konzept vor - in etwa wie ein Kombo,
nur mit den Knöpfen nach unten!  ;D ;D :devil:
 :angel:

Gruß, Peter

Holzdruide:
Hallo Peter

passt perfekt, Ösen dran und überm Heiabettchen an Die Decke gehängt  8)
dann kannst Du Dein Schatzi im liegen wachrocken  ;D

Gruß Franz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln